Waren mal ein Herz und eine Seele: Scott Chipperfield (links) und Marco Streller 2010.Bild: KEYSTONE
Chipperfield schiesst gegen Streller: «Ich bin glücklich, dass du untergehst»
Wenn eine Klublegende gegen einen ehemaligen Weggefährten zu poltern beginnt, ist etwas nicht gut. Scott Chipperfield freut sich über die Krise des FC Basel. Weil er ganz offensichtlich wütend auf Sportchef Marco Streller ist. Allerdings vergeht ihm sein Mut.
Was ist bloss in Scott Chipperfield gefahren? Auf Twitter schreibt der Australier am späteren Sonntagabend: «War das okay von Basel? Ich sage, das Karma kostet sie Punkte. Ich habe sie zehn Mal angerufen, Nachrichten geschrieben und keine Antwort erhalten.»
Dann fügt er in fehlerhaftem Deutsch an: «Ich weiss er willst selber machen aber don’t forget the people.»
Wen er mit diesen Zeilen meint, präzisiert er in einem weiteren Tweet: Er habe Sportchef Marco Streller mehrfach kontaktiert. «Es kam immer die gleiche Antwort. Ich rufe dich an. Aber nichts geschah. Schande für eine Klublegende. Ich weiss, dass ich alt bin, aber vergiss nie, wo du herkommst.»
Dazu postet er einen Screenshot von seinen Nachrichten, die er an FCB-Sportchef Marco Streller geschickt hat. Und die zeigen, wie persönlich er Strellers Ignoranz nimmt. «Selber schuld. Du ignorierst den berühmtesten Spieler in Basel», schreibt er ihm irgendwann nach Mitternacht. Und: «Ich bin glücklich, dass du untergehst. Es könnte keinen besseren treffen.»
Die whatsapp-Nachrichten von Chipperfield an Streller.bild: twitter
Noch am frühen Montag sind die Tweets online. Irgendwann gegen 10 Uhr wurden sie gelöscht. Streller richtete dem «Blick» aus: «Ich will das nicht kommentieren. Scott und ich klären das zusammen.»
Zwischen 2002 und 2012 wurde Scott Chipperfield mit dem FC Basel sieben Mal Schweizer Meister. Dazu gewann der 68-fache australische Nationalspieler sechs Mal den Cup. Er lebt nach dem Ende seiner Profikarriere weiterhin in der Region Basel.
Der FC Basel liegt weiter 13 Verlustpunkte hinter Leader YB:
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
So glücklich war Österreich noch nie und die gefährliche «Kaffeehaus-Falle»
Die Schweizer stehen gegen Österreich vor dem heikelsten WM-Viertelfinal mit Patrick Fischer. Und Hockey-Österreich hat gerade seinen glücklichsten Tag erlebt.
Der erste Viertelfinal seit 31 Jahren! Gegen die Schweiz! Und grad auch noch neben einem Taggeld von 150 Euro eine Prämie von 9200 Euro eingespielt! Felix Austria! So glücklich wie am 21. Mai 2025 im dänischen Herning war (Hockey)-Österreich wohl noch nie.