
Ricardo Cabanas: «Rekordmeister!»Bild: KEYSTONE
Unvergessen
30. April 2011: Die Grasshoppers schlagen den FC Luzern mit 2:1. Friede, Freude, Eierkuchen im Letzigrund? Nix da! Die verletzte GC-Ikone Ricardo Cabanas ärgert sich furchtbar über den Schiedsrichter. Zu unserem Glück hält eine Kamera den Ausraster fest.
30.04.2023, 00:0127.04.2023, 14:28

Folge mir
Der ruhmreiche Grasshopper Club Zürich steckt im Frühling 2011 im Abstiegssumpf. Nur zwei Punkte trennen ihn vom letzten Platz. Geschieht tatsächlich das Undenkbare und GC steigt ab? Noch bleiben Trainer Ciriaco Sforza und seinem Team einige Runden Zeit, um den Absturz zu verhindern. Klar, dass ein 2:1-Sieg gegen den FC Luzern in dieser Situation ein grosser Befreiungsschlag ist.
Und ebenso klar, dass die Nerven im Überlebenskampf blank liegen. Der Erfolg gegen die Innerschweizer ändert dies nur unwesentlich. GC ist hässig auf den Basler Schiedsrichter Adrien Jaccottet, weil der Davide Callà nach einer Schwalbe mit Gelb-Rot vom Platz stellt.
Besonders einem Zürcher brennen nach der Partie die Sicherungen durch: Dem Ur-Hopper Ricardo Cabanas. Er ist verletzt und flucht schon auf der Tribüne. «Puta madre» habe er gerufen, weiss der «Blick». Nach dem Spiel stapft der 1,73 m kleine Mittelfeldspieler in die Katakomben, um dem Schiri die Meinung zu geigen.
Zum Auswendiglernen für jeden GC-Fan:
«Das isch GC! Rekordmeister! Was meinsch eigentlich, wer du bisch, he? Rekordmeister! Rekordmeister! Dir isch gar nöd bewusst, um was es gaht da! Das isch Super League vom Rekordmeister! Än Institution, hey! Hey, chli Konzentration, he! Mir gähnd alles für dä Klub und du … läck du mir hey! Chli Respekt!»
GC steigt im Frühling 2011 nicht ab. Dieses Schicksal ereilt den Rekordmeister erst im Frühsommer 2019. Nach 70 Jahren in der höchsten Liga ist es erst der zweite Abstieg dieser Institution des Schweizer Fussballs.
Ricardo Cabanas
ist heute 43 Jahre alt. Er absolvierte 51 Länderspiele, nahm an der WM 2006 teil, wo er im Penaltyschiessen gegen die Ukraine aus elf Metern versagte. Cabanas wurde mit GC drei Mal Schweizer Meister und spielte in Frankreich (Guingamp) und beim 1. FC Köln. Legendär war seine Fehde mit Mario Cantaluppi,
nachzulesen bei den Kollegen des Magazins «Zwölf».Auch dieser Basler hatte zu wenig Respekt: Ricardo Cabanas wird vom Schweizer Fernsehen verarscht.Video: YouTube/Dux201918 Unvergessen
In der Rubrik «
Unvergessen» blicken wir jeweils am Jahrestag auf ein grosses Ereignis der Sportgeschichte zurück: Ob hervorragende Leistung, bewegendes Drama oder witzige Anekdote – alles ist dabei.
Coronavirus: So trägst du die Schutzmaske richtig
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die Young Boys sind zum achten Mal Schweizer Cupsieger. In einem eindrücklich intensiven Final schlagen die Berner in ihrem Wankdorf auch dank zwei Toren von Jean-Pierre Nsame den Titelverteidiger Lugano mit 3:2.
Der FC Lugano gab sich nie geschlagen. Bis zum Schluss kämpften die Tessiner um ihre Trophäe. In der 85. Minute bot sich Ousmane Doumbia nochmals die Chance auf das 2:2, doch der junge YB-Goalie Marvin Keller parierte und im Gegenzug schoss Meschack Elia das 3:1. Fertig Lugano?
Glenn Quagmire
One-Club-Players (bei CHlern mal vom Auslandeinsatz abgsehen) gibt es einfach zu wenige.
Walter Röhrich
Zeitreisender