Erstes A-Nati-Aufgebot für Edimilson Fernandes – Behrami und Derdiyok reisen ab
Nationaltrainer Vladimir Petkovic nominiert für das WM-Qualifikationsspiel am Montag in Andorra Edimilson Fernandes und Shani Tarashaj aus der U21 nach.
Valon Behrami macht die Reise mit dem Schweizer Nationalteam nach Andorra nicht mit. Der Tessiner wurde am Freitag im Spiel gegen Ungarn kurz vor Schluss verwarnt und ist am Montag im Spiel der WM-Qualifikation gegen Andorra gesperrt.
Derdiyok verletzt
Der Schweizer Nati-Stürmer Eren Derdiyok hat sich gestern bei seinem Teileinsatz gegen Ungarn eine Adduktorenverletzung zugezogen und verpasst das Spiel vom Montag gegen Andorra. Der 28-Jährige wird das Nationalteam verlassen.
Für Behrami hat Nationaltrainer Vladimir Petkovic von der U21-Auswahl Edimilson Fernandes und Shani Tarashaj nachnominiert. Das Duo stösst am Samstagabend in Barcelona zum A-Nationalteam.
Der 20-jährige Edimilson Fernandes von West Ham United, der Cousin des mit 61 Länderspielen arrivierten Gelson Fernandes, gehört erstmals zum Kreis der A-Nationalmannschaft.
Fernandes spielt seit dieser Saison für West Ham.Bild: John Sibley/REUTERS
Für den 21-jährigen Tarashaj von Eintracht Frankfurt ist es eine schnelle Rückkehr in die SFV-Auswahl, nachdem er im letzten März gegen Irland das Debüt gegeben hatte und danach sowohl an der EM-Endrunde im Juni als auch im Startspiel in der WM-Qualifikation im September gegen Portugal im Kader von Petkovic stand.
Tarashaj kehrt ins Nati-Kader zurück.Bild: KEYSTONE
Fernandes und Tarashaj bestritten am Freitag mit dem U21-Team das letzte Spiel in der EM-Qualifikation in Norwegen. Die Mannschaft von Heinz Moser verlor 1:2 und verspielte damit die letzte theoretische Chance auf die Teilnahme an der Barrage im November. Fernandes erzielte dabei den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich für die Schweiz. (sda)
Die Noten der Schweizer nach dem Spiel gegen Ungarn
1 / 16
Die Noten der Schweizer nach dem Spiel gegen Ungarn
Yann Sommer: 4 Wenig zu tun und bei den Gegentoren machtlos. Am Ende gibt's drei Punkte. :)
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Hitchcock in Bern – YB nach Sieg im Penaltyschiessen gegen GC Meister
Die YB-Frauen sind Schweizer Meister. Im Final-Rückspiel gegen die Grasshoppers setzen sich die Bernerinnen im Penaltyschiessen durch.
Als letzte Schützin trat Iman Beney an und hatte nach ihrem Schuss eine kurze Schrecksekunde. GC-Torhüterin Lauren Kozal war zwar am Ball, konnte aber nicht verhindern, dass dieser im Netz landete. Während bei YB alle Spielerinnen getroffen hatten, war Géraldine Ess bei den Zürcherinnen gescheitert. Ausgerechnet die 23-Jährige, die im Hinspiel das späte 1:0 für die Grasshoppers erzielt hatte und die Zürcherinnen damit vom erstmaligen Titel hatte träumen lassen.