Sport
Fussball

«Wollen das Sommermärchen» – das sagen die Deutschen nach 5:1-Sieg an EM

Tor und Torjubel beim 4:0 durch Niclas Fuellkrug , Fussball, UEFA , Europa Meisterschaft, Gruppe A 2024, Deutschland vs. Schottland, 14.06.2024, Munich Football Arena, Muenchen, Deutschland Muenchen M ...
Traf nach seiner Einwechslung: Niclas Füllkrug Bild: www.imago-images.de

«Wir wollen das Sommermärchen» – das sagen die Deutschen nach ihrer Auftakt-Gala

5:1 setzte sich Deutschland gegen Schottland durch – fünf verschiedene Spieler trugen sich in die Torschützenliste ein, was Bundestrainer Julian Nagelsmann besonders freute. Die Euphorie im Team will er nicht stoppen, seine Spieler halten nun alles für möglich.
15.06.2024, 00:10
Mehr «Sport»

Schon nach 19 Minuten führte Deutschland im Eröffnungsspiel der Heim-Europameisterschaft 2:0. Florian Wirtz und Jamal Musiala trafen in München früh gegen Schottland. Kein Wunder schwärmen nach dem Spiel alle vom guten Start:

«Die ersten 20 Minuten waren schon beeindruckend. Viel Power, viel Aggressivität im Gegenpressing. Die Schotten waren beeindruckt, das hat uns geholfen.»
Trainer Julian Nagelsmann
«Wir haben von Anfang an mit grosser Intensität gespielt und sind auch ein bisschen Risiko gegangen, aber auch deshalb haben wir die Tore erzielt.»
Captain Ilkay Gündogan

Es sei der Plan gewesen, die Schotten von Anfang an unter Druck zu setzen, und das gelang hervorragend. Zur Halbzeit stand es dann bereits 3:0 – Kai Havertz traf noch per Penalty. Der zuvor gefoulte Ilkay Gündogan, der mit offener Sohle am Schienbein getroffen wurde, gab nach dem Spiel Entwarnung: «Ich hatte schon Schlimmeres, es ist alles gut.»

Die Highlights der Partie.Video: YouTube/SRF Sport

Zufrieden zeigten sich die Deutschen aber auch mit Halbzeit zwei, da sie nie nachliessen und das Spiel «sehr konzentriert zu Ende gespielt haben», wie Nagelsmann sein Team lobt. Der Trainer freute sich auch, dass die fünf Tore auf fünf Torschützen verteilt waren:

«Es ist sehr wertvoll, dass sich so viele gleich von Anfang an zeigen und Selbstvertrauen tanken konnten.»
Trainer Julian Nagelsmann

Aber auch für Ilkay Gündogan, der zwar kein Tor erzielte, aber sonst ein gutes Spiel zeigte, freute sich Nagelsmann sehr. Der Captain wurde aufgrund seiner in der Vergangenheit im Nationalteam nicht immer souveränen Leistungen häufig kritisiert. Nun zeigte er sich glücklich darüber, dass sich sein gutes Gefühl von vor dem Spiel bewahrheitete:

«Genau das haben wir gebraucht: diese Euphorie und die Stimmung im Stadion.»
Captain Ilkay Gündogan
epa11411088 Ilkay Guendogan (C) of Germany applauds to fans after winning the UEFA EURO 2024 group A match between Germany and Scotland in Munich, Germany, 14 June 2024. EPA/FRIEDEMANN VOGEL
Ein stolzer Captain nach dem Spiel.Bild: keystone

Davon, die Euphorie nun bremsen zu müssen, wollte Nagelsmann nichts wissen. Schliesslich wissen seine Jungs selbst, dass es «nur der erste Schritt war. Zwar ein sehr guter, aber eben nur der Erste.» Ähnlich klang es auch beim 21-jährigen Jamal Musiala, der seine erste Europameisterschaft spielt:

«Wir müssen immer besser werden. Es war ein guter Start, aber das lassen wir uns nicht zu Kopf steigen.»
Jamal Musiala

Musiala, der bei Bayern München spielt, erzielte beim Eröffnungsspiel im Stadion seines Klubs ein Tor und sagte danach, dass es nicht hätte besser sein können. Bayern-Urgestein Thomas Müller fand ebenfalls ausschliesslich lobende Worte für seine Mitspieler:

«Es war ein perfekter Einstieg und auch nach den Wechseln ist das Niveau nicht abgefallen. Es war ein schönes Gesamterlebnis.»
Thomas Müller

Müller, der in der 74. Minute eingewechselt wurde, bereitete den Treffer zum 5:1-Endstand von Emre Can vor. Dieser schrieb mit seinem Tor eine besondere Geschichte. Erst nach der Verletzung von Aleksandar Pavlovic wurde der BVB-Captain nachnominiert, in der 80. Minute kam er gegen Schottland dann für Toni Kroos und traf.

Germany's Emre Can celebrates after scoring his side's fifth goal during a Group A match between Germany and Scotland at the Euro 2024 soccer tournament in Munich, Germany, Friday, June 14,  ...
Emre Can sorgte in der Nachspielzeit für den Endstand.Bild: keystone
«Es ist ein geiles Gefühl und eine verrückte Story. Vor zwei Tagen war ich noch im Urlaub, dann kam der Anruf, gestern hab ich erstmals mit den Jungs trainiert und heute getroffen.»
Emre Can

Nun sei für Deutschland vieles möglich, meinte Can: «Wir haben extrem viel Qualität und mit den Fans im Rücken war das schon ’ne geile Nummer.» Auf dieser Euphoriewelle wollen die Deutschen nun weitersurfen. Wie es gemäss Niclas Füllkrug, der ebenfalls ein Tor erzielte, schon in diesem Spiel der Fall war: «Die Fans haben uns natürlich getragen. Man hat gemerkt, dass es anders ist.» Nun ist das Ziel klar:

«Wir wollen natürlich ein Sommermärchen haben.»
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
1 / 102
Die besten Bilder der Fussball-EM 2024
Spanien jubelt als Europameister! Im Final schlägt die «Furia Roja» England dank eines späten Tors von Mikel Oyarzabal mit 2:1.
quelle: keystone / frank augstein
Auf Facebook teilenAuf X teilen
watson-Redaktion im Hymnen-Test
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
5
    Massenschlägerei bei NBA-Spiel – 5 Spieler und 2 Trainer ausgeschlossen
    Eigentlich wollten die Detroit Pistons und Minnesota Timberwolves nur um den Sieg kämpfen. Doch mitten im Spiel ging es dann auch noch um etwas anderes.

    Turbulente Szenen im zweiten Viertel: Die Partie der Detroit Pistons bei den Minnesota Timberwolves wurde von einer handfesten Auseinandersetzung überschattet – mit Folgen. Gleich fünf Spieler und zwei Trainer wurden disqualifiziert.

    Zur Story