17 Fragen zu 17 Europameisterschaften – nur echte Experten schaffen alle Punkte
Sie schossen ihre Länder zum EM-Titel – aber keine falsche Hoffnung: Weder Angelos Charisteas noch John Jensen oder Oliver Bierhoff (v. l.) bringen dir Punkte. Bild: imago / watson
In wenigen Stunden beginnt endlich die Europameisterschaft mit dem Spiel von Gastgeber Deutschland gegen Schottland (21 Uhr). Zuvor wollen wir aber noch herausfinden, ob du ein echter EM-Experte bist. Teste dein Wissen in unserem Quiz.
14.06.2024, 17:2414.06.2024, 17:24
Zum 17. Mal findet in diesem Jahr die Europameisterschaft statt. Erstmals wurde die Kontinentalmeisterschaft 1960 in Frankreich ausgetragen, als bisher dreifacher Gastgeber ist die Grande Nation übrigens auch sozusagen «Rekord-Austragungsland». In Deutschland findet in diesem Jahr erst zum zweiten Mal eine EM statt. Die Deutschen sind ausserdem gemeinsam mit Spanien Rekord-Europameister – je dreimal triumphierten die beiden Länder. Aber genug der Geschichtsstunde. Jetzt geht's zur Sache.
Wir haben zu jeder der 16 vergangenen sowie zur kommenden Europameisterschaft eine Frage herausgesucht. Manche sind schwieriger, manche leichter. Alle Antworten dürften nur echte Expertinnen und Experten wissen – also zeig uns, ob du zu diesen gehörst.
Viel Erfolg!
17 Fragen zu 17 EMs
Die Europameisterschaft in Deutschland ist das 17. solche Turnier. Kennst du dich in der EM-Geschichte aus? Dann beweis es uns hier – aber Achtung: Nur echte Experten schaffen 17 Punkte.
Und? Teile dein Ergebnis in der Kommentarspalte mit den anderen Usern!
Ach, fast vergessen.
Der Spielplan für deine Wochenendplanung:
Freitag, 14. Juni
21 Uhr: Deutschland – Schottland
Samstag, 15. Juni
15 Uhr: Ungarn – Schweiz
18 Uhr: Spanien – Kroatien
21 Uhr: Italien – Albanien
Sonntag, 16. Juni
15 Uhr: Polen – Niederlande
18 Uhr: Slowenien – Dänemark
21 Uhr: Serbien – England
Montag, 17. Juni
15 Uhr: Rumänien – Ukraine
18 Uhr: Belgien – Slowakei
21 Uhr: Österreich – Frankreich
Dienstag, 18. Juni
18 Uhr: Türkei – Georgien
21 Uhr: Portugal – Tschechien
Alle Maskottchen von Fussball-Europameisterschaften
1 / 14
Alle Maskottchen von Fussball-Europameisterschaften
EM 1980 in Italien: Pinocchio
«Dr. Roger»: Federer begeistert mit Rede an Dartmouth College
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Mit 22 Jahren ist für die amerikanische Turnerin Olivia Dunne bereits Schluss. Langweilig dürfte der Influencerin aber nicht werden.
Die US-amerikanische Star-Turnerin Olivia Dunne hat ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport verkündet. Auf Instagram postete sie ein Video, in dem sie den Sport als ihre «erste Liebe» bezeichnete und sich dankbar zeigte für die Erfahrungen, die sie in ihrer kurzen Karriere gemacht hat.