Sport
NHL

NHL: Fialas Minnesota Wild schlagen die Vegas Golden Knights erneut

Minnesota Wild's Kevin Fiala (22) tries to maintain control of the puck against Vegas Golden Knights' Mark Stone (61) during the first period of an NHL hockey game Wednesday, March 10, 2021, ...
Kevin Fiala blieb ohne Skorerpunkt.Bild: keystone

Fialas Wild schlagen die Golden Knights erneut – Haas feiert Kantersieg mit den Oilers

11.03.2021, 07:0711.03.2021, 07:10

Minnesota – Las Vegas 4:3

Kevin Fiala, 2 Blocks, 14:01 TOI

Die Minnesota Wild mit dem Schweizer Kevin Fiala haben in der NHL zum zweiten Mal innert 48 Stunden den Spitzenkampf in der West Division gegen die Vegas Golden Nights für sich entschieden. Auf das 2:0 vom Montag liess Minnesota nun ein 4:3 folgen.

Im Gegensatz zum ersten Vergleich, als er das 1:0 geschossen hatte, blieb Fiala dieses Mal ohne Skorerpunkt. In der Tabelle näherte sich Minnesota dem Leader aus Las Vegas weiter an. Der Rückstand der Wild beträgt noch zwei Punkte.

Edmonton – Ottawa 7:1

Gaëtan Haas, 2 Schüsse, 1 Hit, 1 Block, 13:44 TOI

Grund zum Jubeln hatte auch Gaëtan Haas mit den Edmonton Oilers. Der Stürmer setzte sich mit seiner Mannschaft gegen die Ottawa Senators gleich mit 7:1 durch. Während Hass in der 4. Linie keine Punkte gelangen, trumpfte die Topformation um den Deutschen Leon Draisaitl (5 Punkte) und dem Kanadier Connor McDavid (3) gross auf. Draisaitl schoss zum dritten Mal in seiner NHL-Karriere einen Hattrick, was zuvor noch keinem Deutschen gelungen war. (sda)

Schweizer Skorerliste:

Bild
bild: screenshot nhl
watson Eishockey auf Instagram
Selfies an den schönsten Stränden von Lombok bis Honolulu, Fotos von Quinoa-Avocado-Salaten und vegane Randen-Lauch-Smoothies – das alles findest du bei uns garantiert nicht. Dafür haben wir die besten Videos, spannendsten News und witzigsten Sprüche rund ums Eishockey.

Folge uns hier auf Instagram.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL
1 / 13
So viel verdienen die Schweizer Eishockeystars in der NHL

Roman Josi (Nashville Predators): Verteidiger, Vertrag bis 2028, Jahressalär (inkl. Boni): 9,059 Millionen Dollar.

quelle: imago/usa today network / imago images
Auf Facebook teilenAuf X teilen
NHL-Einsätze von Schweizer Eishockeyspielern
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Für die drei Berner Klubs gehts nur um die Keller-Meisterschaft
Zum ersten Mal seit über 40 Jahren sind Langnau, Bern und Biel endlich wieder in einer Schicksalsgemeinschaft und im gleichen Geiste vereint. Statt hochmütig um meisterlichen Ruhm zu spielen, bestreiten sie nun demütig die bernische Keller-Meisterschaft.
Die Tage sind im Bernbiet kürzer, kühl und regnerisch geworden. Die Rangliste der National League mag die Stimmung nicht aufheitern. Da hilft ein wenig Nostalgie. Erinnerungen an die Zeiten, als Langnau, Bern und Biel vier Jahre hintereinander die Meisterschaft komplett dominierten. Hochmütig vereint im Geiste des Strebens nach dem höchsten Ruhm.
Zur Story