In den Abstiegs-Playoffs in Dänemark trennen sich Helsingör und Silkeborg im Hinspiel 1:1. Nicht das Resultat an sich ist bemerkenswert – über die Landesgrenzen hinaus schafft es das Spiel wegen der Art des Führungstors. Dem 25-jährigen Brasilianer Douglas gelingt ein äusserst seltenes Kunststück. Sein Heber landet an der Unterkante der Latte, von dort spritzt der Ball an den einen Pfosten, kullert der Linie entlang zum anderen Pfosten, bis er schliesslich ins Tor geht. Wahrlich zirkuswürdig! (ram)
In diesen 15 Ländern leben die glücklichsten Menschen der Welt – und ja, die Schweiz ist auch dabei
1 / 17
In diesen 15 Ländern leben die glücklichsten Menschen der Welt – und ja, die Schweiz ist auch dabei
Norwegen ist einer Studie internationaler Experten zufolge das glücklichste Land der Welt. Die norwegische Ministerpräsidentin Erna Stolberg kommentierte den Spitzenplatz ihres Landes mit einem Scherz: «Viele Jahre lag Norwegen in dem Ranking hinter Dänemark. Ich habe das bei vielen Tischreden in den nordischen Ländern erwähnt – jetzt muss ich mir etwas Neues einfallen lassen», schrieb sie auf Facebook.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Saisonhighlight ESAF – was du vor dem Start der Kranzfestsaison wissen willst
Am morgigen Sonntag starten die Schwinger mit drei Kantonalfesten in die Kranzfestsaison 2025. Ein Überblick zum Fahrplan Richtung Eidgenössisches in Mollis.
Der traditionelle Berchtold-Schwinget in Zürich eröffnete am 2. Januar die Schwingsaison. Zahlreiche Regionalfeste wurden seither abgehalten. An der Spitze fanden sich oft die üblichen Namen.