Sport
Schweiz

Skispringen: Deschwanden verpasst historisches Podest

Skispringen: Deschwanden verpasst historisches Podest

06.01.2025, 19:1106.01.2025, 19:24
Mehr «Sport»
epa11809987 Gregor Deschwanden of Switzerland reacts after his jump during the final round at the fourth stage of the 73rd Four Hills Ski Jumping Tournament in Bischofshofen, Austria, 06 January 2025. ...
Bild: keystone

Gregor Deschwanden kann die Party der Österreicher beim Finale der Tournee nicht stören. Im Gegenteil: Der Luzerner wird in Bischofshofen bloss Elfter und rutscht im Gesamtklassement auf Platz 5 ab.

Den goldenen Adler für den Sieg in der Gesamtwertung der Vierschanzentournee nahm Daniel Tschofenig entgegen. Er setzte sich im Dreikampf gegen Jan Hörl und Stefan Kraft durch. Tschofenig, Hörl und Kraft belegten in dieser Reihenfolge auch die Podestplätze im Tagesklassement.

Deschwanden geriet wie schon in Innsbruck im ersten Sprung ins Hintertreffen. Er war beim Absprung leicht zu spät. Vom 10. Zwischenrang machte er diesmal keine Plätze mehr gut. 133,5 m und 138 m trugen ihm sogar die bislang schlechteste Klassierung in dieser Saison ein. Der Norweger Johann-André Forfang zog in der Overall-Wertung als Tages-Vierter noch am Zentralschweizer vorbei. Killian Peier musste in der Tageswertung mit dem 25. Rang vorliebnehmen.

Gleichwohl gelang Deschwanden mit Platz 5 eine starke Leistung: Letztmals war mit Simon Ammann vor elf Jahren als Zweiter ein Schweizer im Tournee-Klassement besser rangiert.

Tschofenig machte Österreich an der 73. Tournee zur alleinigen Rekordnation. Die Austria-Adler haben nun 17 Siege eingeflogen. Seit 2015 (Sieg von Kraft) hatten sie diese Marke noch mit Finnland geteilt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
6 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
6
    Eier, wir brauchen Eier? Kein Problem für den Jugendklub von Erling Haaland
    Schon mal von Bryne FK gehört? Der Jugendverein von Erling Haaland spielt seit dieser Saison wieder in der höchsten norwegischen Liga und überzeugt mit kuriosen Geschenken für die besten Spieler und mit speziellen Tribünen.

    Bryne FK ist nur den wenigsten Fussballfans ein Begriff, der norwegische Verein kehrte auf diese Saison hin nach 22 Jahren zurück in die höchste norwegische Liga. Der «Bauernverein», bei welchem Superstar Erling Haaland seine Jugendzeit verbrachte, überzeugte beim ersten Saisonspiel mit seinem Charme.

    Zur Story