Sport
Ski

Ski: Mikaela Shiffrin rast auch in Kronplatz allen davon

Riesenslalom in Kronplatz
1. Mikaela Shiffrin USA
2. Tessa Worley FRA +1,21
3. Marta Bassino ITA +1,57
9. Wendy Holdener +3,40
11. Andrea Ellenberger +3,69
18. Lara Gut-Behrami +4,50
23. Simone Wild +5,15​
United States' Mikaela Shiffrin competes during an alpine ski, women's World Cup giant slalom, in Kronplatz, Italy, Tuesday, Jan. 15, 2019. (AP Photo/Marco Trovati)
In einer eigenen Liga: Mikaela Shiffrin.bild: ap

Shiffrin rast wieder mal allen davon – Ellenberger überrascht mit Rang 11

15.01.2019, 13:5715.01.2019, 14:09

Das Podest

Mikaela Shiffrin war wieder einmal nicht zu schlagen. Die Amerikanerin feierte im Riesenslalom im italienischen Kronplatz ihren 53. Weltcupsieg.

Die meisten Weltcupsiege

1 / 29
Die meisten Siege im Ski-Weltcup
Seit 1967 werden Skirennen im Rahmen des Weltcups ausgetragen. Diesen Fahrerinnen und Fahrern gelangen mindestens 30 Siege.
quelle: keystone / gian ehrenzeller
Auf Facebook teilenAuf X teilen

In dieser Disziplin war es nach Courchevels Shiffrins zweiter Saisonsieg und der zehnte Erfolg in diesem Winter insgesamt. Sie errang ihn überlegen vor der Französin Tessa Worley und der Italienerin Marta Bassino.

From left, second placed France's Tessa Worley, first placed United States' Mikaela Shiffrin and third placed Italy's Marta Bassino celebrate at the end of an alpine ski, women's W ...
Worley (links) und Bassino nehmen Shiffrin in ihre Mitte.Bild: AP

Die Schweizerinnen

Für das Schweizer Highlight sorgte Andrea Ellenberger. Mit der Startnummer 30 schaffte es die Nidwaldnerin auf Rang 13, im zweiten Durchgang verbesserte sie sich sogar noch um zwei Plätze. Ihre bisher einzigen Weltcuppunkte holte die 25-Jährige kurz vor Silvester, als sie in Semmering 22. wurde. «Nach dem guten 1. Lauf habe ich nochmals Vollgas gegeben und attackiert», sagte Ellenberger im SRF-Interview. «Ich bin mega glücklich, wie es herausgekommen ist.»

Switzerland's Andrea Ellenberger competes during an alpine ski, women's World Cup giant slalom, in Kronplatz, Italy, Tuesday, Jan. 15, 2019. (AP Photo/Marco Trovati)
Bilderbuchwetter und zwei tolle Fahrten: Andrea Ellenberger.Bild: AP

Besser als Ellenberger war nur eine Schweizerin: Wendy Holdener. Derweil fand Lara Gut-Behrami auch in Kronplatz nicht aus ihrem Loch heraus. Michelle Gisin verpasste gar deutlich die Qualifikation für den 2. Lauf.

«Heute gelang es mir immerhin schon wieder, einige Schwünge so zu ziehen, wie ich es mir wünsche», sagte Gut-Behrami im SRF. Sie müsse sich in Geduld üben und Schritt für Schritt nehmen. «Der Weg zurück ist im Riesenslalom länger als erhofft.» (ram)

Als unsere Ski-Outftits noch so richtig geil waren

1 / 30
Als die Skioutftits noch richtig geil waren
Auf geht's!
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Schönen Tag noch! Mit 800 Schafen durch den Schnee

Video: srf
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nur dank einem Witz-Penalty zwingt Maradonas Napoli die tapferen Wettinger in die Knie
1. November 1989: Fussballzwerg Wettingen fordert der Wundertruppe von Napoli im UEFA-Cup alles ab. Doch Schiedsrichter Azzopardi, der sein Geld als Casino-Croupier verdient, stösst die Aargauer mit einem Fehlentscheid ins Elend.
Mitte der 1980er-Jahre avanciert Napoli auf einen Schlag zum Mittelpunkt der Fussball-Welt. Mit der Wahnsinns-Summe von 15 Milliarden Lire, umgerechnet rund 18 Millionen Franken, eist Präsident Corrado Ferlaino den argentinischen Superstar Diego Maradona vom FC Barcelona los – ein neuer Transfer-Rekord!
Zur Story