Sport
Tennis

Australian Open: Barty holt den Titel und beendet lange Durststrecke

Australian Open, Final der Frauen
Barty (1) – Collins (27) 6:3, 7:6 (7:2)
Ash Barty of Australia holds the Daphne Akhurst Memorial Cup after defeating Danielle Collins of the U.S., in the women's singles final at the Australian Open tennis championships in Saturday, Ja ...
Ashleigh Barty ist die erste australische Melbourne-Siegerin seit Christine O'Neil 1978. Bild: keystone

Barty triumphiert in Melbourne – und beendet 44-jährige australische Durststrecke

Ashleigh Barty schreibt ihr Sommermärchen zu Ende. Als erste Einheimische seit Christine O'Neil 1978 gewinnt sie dank eines 6:3, 7:6 (7:2) gegen Danielle Collins aus den USA das Australian Open.
29.01.2022, 11:4329.01.2022, 11:56
Mehr «Sport»

Viel Prominenz hatte sich für den Final in der Rod Laver Arena in Melbourne eingefunden, um Zeuge dieses aus australischer Sicht sporthistorischen Moments zu werden. Neben dem Namensgeber der Arena fanden sie auch Schauspieler Russell Crowe und andere ehemalige Sportgrössen wie Cathy Freeman, Ian Thorpe oder Bartys Vorgängerin O'Neil unter den Zuschauern ein.

Sie und die anderen knapp 15'000 Zuschauer wurden für ihr Kommen belohnt. Barty hielt dem Druck stand und blieb auch in der siebten Partie des Turniers ohne Satzverlust. Im zweiten Durchgang rettete sie sich nach einem 1:5-Rückstand dank brillantem Spiel und gutem Service noch ins Tiebreak. In diesem lag Barty von Beginn an in Führung, nach knapp eineinhalb Stunden verwertete sie gegen die Nummer 30 der Welt ihren ersten Matchball mit einem Vorhand-Passierball.

Für die Weltnummer 1 Barty, die indigene Wurzeln hat, ist es der dritte Grand-Slam-Titel nach dem Sieg am French Open 2019 und dem Triumph in Wimbledon 2021. Die 28-jährige Collins wird dank ihrem ersten Einzug in einen Grand-Slam-Final in der Weltrangliste erstmals in die Top 10 vorstossen. (pre/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era
1 / 14
Die Tennisspielerinnen mit den meisten Grand-Slam-Siegen – seit Beginn der Open Era
Serena Williams: 23 Grand-Slam-Titel – 7 x Australian Open, 3 x French Open, 7 x Wimbledon, 6 x US Open.
quelle: epa/aap / lukas coch
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Djokovic wird abgeschoben – die Reaktion von Federer und Nadal ist herrlich
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Anisimova ohne Chance – Sabalenka verteidigt ihren Titel am US Open
Aryna Sabalenka holt am US Open ihren vierten Grand-Slam-Titel. Die topgesetzte Belarussin gewinnt den Final gegen die Amerikanerin Amanda Anisimova 6:3, 7:6 (7:3).
Anders als die ehemaligen Weltnummern 1 Iga Swiatek und Naomi Osaka im Viertel- und im Halbfinal hielt die aktuelle Weltranglisten-Erste der Power der 24-jährigen Amerikanerin Anisimova stand. Zwar geriet Sabalenka im ersten Satz kurzzeitig mit einem Break in Rückstand und flatterten die Nerven etwas, als sie im zweiten beim Stand von 5:4 zum Sieg aufschlug. Auf Distanz behielt sie vor allem dank einer niedrigeren Fehlerquote verdient die Oberhand.
Zur Story