Sport
Wintersport

Ski-Weltcup: Lara Gut-Behrami verpasst Podest in Kranjska Gora knapp

Riesenslalom der Frauen, Kranjska Gora
1. Valerie Grenier (CAN) 1:55,01
2. Marta Bassino (ITA) +0,37
3. Petra Vlhova (SVK) +0,40

5. Lara Gut-Behrami (SUI) +0,56
6. Mikaela Shiffrin (USA) +1,33
15. Wendy Holdener (SUI) +2,47
24. Camille Rast (SUI) +3,16
25. Andrea Ellenberger (SUI) +3,43
27. Tessa Worley (FRA) +3,57
Out: Michelle Gisin (SUI)
Canada's Valerie Grenier reacts after completing an alpine ski, women's World Cup giant slalom race, in Kranjska Gora, Slovenia, Saturday, Jan. 7, 2023. (AP Photo/Marco Trovati)
Die Teamkolleginnen feiern Valerie Grenier nach ihrem TriumphBild: keystone

Gut-Behrami verpasst das Podest in Kranjska Gora hauchdünn – Grenier siegt überraschend

Lara Gut-Behrami verpasst einen weiteren Podestplatz in einem Weltcup-Riesenslalom knapp. Die Tessinerin wird im ersten von zwei Rennen in Kranjska Gora in Slowenien Fünfte.
07.01.2023, 07:2707.01.2023, 15:09

Gut-Behrami fehlten in dem völlig von Valérie Grenier gewonnenen Riesenslalom 16 Hundertstel zu Rang 3. Grenier, die für den ersten Sieg einer Kanadierin seit 49 Jahren sorgte, gewann vor der Italienerin Marta Bassino und der Slowakin Petra Vlhova. Grenier stand im Weltcup bisher noch nie auf dem Podest. Als letzte Fahrerin ihres Landes gewann Kathy Kreiner in einem Riesenslalom im Januar 1974 in Pfronten im Allgäu.

Mikaela Shiffrin belegte Platz 6 und verpasste damit eine erste Gelegenheit, um mit dem 82. Weltcup-Sieg den Rekord der Frauen ihrer Landsmännin Lindsey Vonn zu egalisieren.

Zweitbeste Schweizer war Wendy Holdener auf Platz 15. Weltcup-Punkte gab es auch für Camille Rast und Andrea Ellenberger für die Ränge 24 und 25. Michelle Gisin schied im zweiten Lauf aus. (abu/sda)

Der Stand in der Nationenwertung:

Ski-Weltcup: Der Stand in der Nationenwertung am 7. Januar 2023.
Bild: screenshot teletext
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
1 / 20
Schweizer Ski-Cracks mit 10 und mehr Weltcupsiegen
Der alpine Skisport gilt als Schweizer Nationalheiligtum. Das waren die erfolgreichsten Fahrerinnen und Fahrer der Geschichte.
quelle: keystone / jean-christophe bott
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Ist an Nico ein Scharfschütze verloren gegangen? Franzo(h)ni Talent beim Biathlon
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Transferkrösus Gottéron – wenn jetzt nicht bald Meister, wann dann?
Und nun kommt von den Lakers auf nächste Saison auch noch Jonas Taibel. Gottéron hat neben dem Eis alles für den ersten Titel getan und Ausreden gibt es keine mehr. Aber es bleiben nur drei Jahre Zeit, um den teuren Meistertraum zu erfüllen.
So beharrlich, geduldig, zielstrebig und zugleich so kühn wie Gottéron hat seit den Zeiten des Grande Lugano mit Trainer John Slettvoll, Sportchef Fausto Senni und Zahlmeister Geo Mantegazza nie mehr ein Klub ein Meisterteam langfristig zusammengestellt.
Zur Story