Wirtschaft
Schweiz

Das grosse Geld bleibt in der Familie – die Schweiz erbt sich reich

Multimillionärs-Bericht
Multimillionärs-Bericht

Das grosse Geld bleibt in der Familie – die Schweiz erbt sich reich

20.11.2014, 18:0721.11.2014, 12:32
Melanie Gath
Melanie Gath
Redaktorin

Auf der Welt gibt es 211'275 Multimillionäre. Gemäss dem «World Ultra Wealth Report 2014», der von der Organisation Wealth-X und der UBS veröffentlicht wurde, lag der Wert im Vorjahr noch bei 199'235 – eine Zunahme von 7 Prozent. Als Multimillionär («Ultra High Net Worth Individual») gilt eine Person, die ein Vermögen von mehr als 30 Millionen Dollar aufzuweisen hat. 

Doch Multimillionär ist nicht gleich Multimillionär: Während die einen ihr Vermögen eigenhändig erwirtschaftet haben, kamen die anderen «nur» durch Erben an ihr finanzielles Glück. – Und jetzt raten Sie mal, in welchem Land unter den Superreichen am meisten Geld vererbt wird...

Mehr zum Thema

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
SVP-Mann verschweigt wichtiges Detail – Video mit Ex-Polizist sorgt für Wirbel
Der Kanton Zürich stimmt am 30. November über die Mobilitätsinitiative ab. Die Annahme der Initiative würde bedeuten, dass die Städte Zürich und Winterthur auf ihren Hauptstrassen Tempo 30 nicht mehr selbstständig anordnen könnten.
Zur Story