Sport
Velo

Jolanda Neff holt im olympischen Strassenrennen mit dem achten Platz ein Diplom

2016 Rio Olympics - Cycling Road - Final - Women's Road Race - Fort Copacabana - Rio de Janeiro, Brazil - 07/08/2016. Anna van der Breggen (NED) of Netherlands in the final sprint with Emma Johan ...
Hier sprintet Anna van der Breggen zum Titel.
Bild: PAUL HANNA/REUTERS

«Bin so schnell gefahren wie es ging» – Jolanda Neff holt im Strassenrennen ein olympisches Diplom

Jolanda Neff kann ihre erste Chance auf eine Olympia-Medaille nicht nutzen. Die Ostschweizerin belegt im olympischen Strassenrennen den 8. Schlussrang und ergattert sich ein Diplom. Die Siegerin heisst Anna van der Breggen und kommt aus Holland.
07.08.2016, 21:5908.08.2016, 06:57

>>> Hier gibt's das ganze Rennen im Liveticker zum Nachlesen

Die 23-jährige Rheintalerin Jolanda Neff, die am zweitletzten Tag der Spiele von Rio im Mountainbike als Favoritin antreten wird, verpasste im olympischen Strassenrennen über 136,9 km die anvisierte Medaille.

«Über den Schlusspurt rege ich mich etwas auf, aber der achte Rang ist ganz ok.»
Jolanda Neff
srf

Die Ostschweizerin konnte in der letzten harten Steigung vor dem Ziel nicht ganz mithalten und belegte letztlich den 8. Schlussrang.

Switzerland's Jolanda Neff, 2nd from right, in action behind South Africa's Ashleigh Moolman-Pasio during the women's cycling road race in Rio de Janeiro, Brazil, at the Rio 2016 Olympi ...
Jolanda Neff während des olympischen Strassenrennen.
Bild: KEYSTONE

Gold ging an die Niederländerin Anna van der Breggen, die sich im Spurt gegen die Schwedin Emma Johansson und die Italienerin Elisa Longo Borghini durchsetzte.

2016 Rio Olympics - Cycling Road - Final - Women's Road Race - Fort Copacabana - Rio de Janeiro, Brazil - 07/08/2016. Anna van der Breggen (NED) of Netherlands celebrates at the end of the race.  ...
Die Holländerin jubelt über Olympia-Gold.Bild: PAUL HANNA/REUTERS

Krasser Sturz und dramatisches Finale

Die Niederländerin Annemiek van Vleuten stürzte heftig. In Führung liegend, den Sieg vor Augen, fiel sie in der gefährlichen Abfahrt, die schon im Rennen der Männer einige Opfer forderte, auf den Kopf und blieb regungslos liegen. Es geht ihr den «Umständen entsprechend gut» und sie ist für weitere Untersuchungen ins Spital gefahren worden.

2016 Rio Olympics - Cycling Road - Final - Women's Road Race - Fort Copacabana - Rio de Janeiro, Brazil - 07/08/2016. Mara Abbott (USA) of USA leads ahead of Annemiek van Vleuten (NED) of Netherl ...
Am Berg war Mara Abbott (links) stark – zum Sieg reichte es knapp nicht.Bild: ERIC GAILLARD/REUTERS

Nach dem Unfall von Van Vleuten schien die Amerikanerin Mara Abbott, die sich im Aufstieg zusammen mit Van Vleuten abgesetzt hatte und später in der Abfahrt von der Niederländerin distanziert worden war, auf dem Weg zu Gold. Doch auf den zehn flachen Kilometern bis ins Ziel hielt Abbott – wie tags zuvor Rafal Majka bei den Männer – nicht durch. Die Amerikanerin wurde 250 m vor dem Ziel von den drei Verfolgerinnen eingeholt, welche die Medaillen unter sich ausmachten. Für Abbott blieb Platz 4.

Neff hielt lange mit

Das Rennen hatte sich für Einzelkämpferin Neff zunächst ideal entwickelt. Es gab zwar einen frühen Angriff der Belgierin Lotte Kopecky und später die Konter-Attacke einer Gruppe um die Amerikanerin Kristin Armstrong, der Zeitfahren-Olympiasiegerin von 2008 und 2012. 60 km vor dem Ziel erfolgte der Zusammenschluss. Und auch als sich sieben Fahrerinnen 38 km vor dem Ziel absetzten, war die Situation zu Beginn der harten, knapp 9 Kilometer langen Steigung schnell korrigiert.

Swiss cycling athlete Jolanda Neff poses in front of Ipanema beach prior to a media conference of the Swiss cycling team prior to the Rio 2016 Olympic Summer Games at the TV-Studio in Ipanema in Rio d ...
Jolanda Neff wird im Mountainbike als grosse Favoritin antreten.
Bild: KEYSTONE

Als es aber in die Entscheidung ging, konnte Jolanda Neff nicht mehr mit der Spitze mithalten. Die Ostschweizerin musste eine Siebnergruppe ziehen lassen. In der Abfahrt kam sie in einer zweiten Verfolgergruppe nochmals in den Bereich der Medaillenränge, doch auf der Fläche schaffte ihre Gruppe den Anschluss nicht mehr.

«Ich habe alles gegeben und bin so schnell gefahren wie es ging.»
Jolanda Neff
srf

20 Sekunden hinter der Siegerin belegte Jolanda Neff Platz 8, womit sie bei ihrer Olympia-Premiere aber immerhin ein Diplom errang, was für eine Mountainbike-Spezialistin, die sich auf ungewohntem Terrain bewegte, einer respektablen Leistung gleichkommt. (sda)

So feiern die Schweizer während der Eröffnungsfeier in Rio

1 / 14
So feiern die Schweizer während der Eröffnungsfeier in Rio
quelle: epa/epa / valdrin xhemaj
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Fakten zu den Olympischen Spielen von Rio 2016
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Die Wettkampfstätten der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
2
Mit diesen 14 Olympia-Zahlen kannst du bei deinen Freunden ganz schön angeben
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
2
Bist du besser als damals in der Schule? 7 Lückentexte zu den Olympischen Spielen
von Ralf Meile
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Vier Entscheidungen mehr als in London: Das ist neu bei den Olympischen Spielen
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Gewinnt die Schweiz in Rio ihre 200. Medaille an Olympischen Sommerspielen?
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
3
Fidschi träumt dank der Rückkehr des Rugbys von der allerersten Olympia-Medaille der Geschichte
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
7
Kein Federer, kein Wawrinka – aber diese Schweizer gehören in Rio zu den Favoriten
von janick wetterwald, ralf meile
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die erfolgreichsten Teilnehmer olympischer Sommerspiele
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
3
Die 10 erfolgreichsten Schweizer an Sommerspielen? Ich behaupte: Du kennst keinen einzigen!
von Ralf Meile
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Der Zeitplan der Olympischen Spiele 2016 in Rio: Alle Entscheidungen in der Übersicht
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Fussball-Gold muss her: Der wichtigste Olympia-Wettkampf für Gastgeber Brasilien
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Beachvolleyball an der Copacabana – bestimmt eines der Highlights der Olympischen Spiele
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
2
Silber und Bronze hat Nino Schurter schon. In Rio zählt für ihn deshalb nur der Olympiasieg
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
4
Rekord! Mit 109 Athleten treten so viele Schweizer Olympioniken an wie seit 20 Jahren nicht mehr
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Ein gelber Kater und ein Artischocken-Kopf: Die Maskottchen von Rio heissen Vinicius und Tom
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Stets missachtet, endlich berücksichtigt: Rio erhielt die Olympischen Spiele im fünften Anlauf
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
Einmal um die ganze Welt für den grossen Traum von Olympia: Judoka Ciril Grossklaus greift an
von Marcel Kuchta
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
8
Sitzstreiks, üble Wasserschlachten und zu viel Alkohol – Kuriositäten aus 120 Jahren Olympia 
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
LeChef
07.08.2016 23:44registriert Januar 2016
Wenn man bedenkt, dass das Strassenrennen relativ weit weg von Jolandas Stammdisziplin ist und sie erst seit relativ kurzer Zeit mitmacht, ist das Diplom eine eigentliche Sensation! So als würde sich Stan Wawrinka plötzlich im Pingpong unter die besten 8 der Welt spielen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
mcnukem
07.08.2016 22:23registriert Juli 2014
extrem sympatisch die jolanda. und auf jeden fall ein starkes rennen von ihr. bin sehr zuversichtlich für das crosscountryrennen
00
Melden
Zum Kommentar
4
Fast nur Thuner und Basler im Team der Runde – der Beste ist aber ein Hopper
Zum bereits zweiten Mal in dieser Saison ist Jonathan Asp Jensen der beste Spieler der Runde. Ansonsten schafft es nur noch ein Akteur in die beste Elf, welcher nicht von Basel oder Thun ist.
Der FC Thun dominiert nicht nur die Super League in der Tabelle, sondern auch im Team der Runde. Gegen Schlusslicht Winterthur konnten sich die Berner Oberländer trotz langer Unterzahl mit 3:0 durchsetzen. Gleich fünf Akteure des Aufsteigers sind im Team der Runde vertreten. Auch Meister Basel wird nach dem Sieg im Klassiker gegen Zürich mit vier Nominierungen belohnt, natürlich darf Xherdan Shaqiri dabei nicht fehlen. Der ehemalige Nationalspieler ist zum vierten Mal dabei.
Zur Story