In der Geschichte der Olympischen Sommerspiele seit 1896 errangen die Schweizer Teilnehmer 193 Medaillen. In dieser Bilanz sind auch neun Auszeichnungen berücksichtigt, die in den Kunst-Wettbewerben (7) sowie anlässlich der Bergsteiger-Preise (1) und des 1936 verliehenen Aeronautik-Preises (1) vergeben wurden.
Ist die Schweizer Delegation in Rio de Janeiro mindestens so erfolgreich wie vor acht Jahren in Peking, als sieben Medaillen gewonnen wurden, darf im «House of Switzerland» in Brasilien die 200. Schweizer Medaille an Sommerspielen gefeiert werden.
Diese Farben haben die Schweizer Medaillen
51 x Gold
76 x Silber
66 x Bronze
Die Medaillen nach Sportarten
(ram/sda)
Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele
1 / 13
Die erfolgreichsten Teilnehmer Olympischer Sommerspiele
Michael Phelps, USA, Schwimmen: 23 Gold, 3 Silber, 2 Bronze.
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Nati-Goalietrainerin Angerer über Degradierung Herzogs: «Eins meiner schwersten Gespräche»
Vor dem Turnier galt die Torhüterposition als grosse Baustelle im Nationalteam. Nun hat Livia Peng alle überzeugt. Deshalb hat Torhütertrainerin Nadine Angerer die Bündnerin zur Nummer 1 gemacht. Und deshalb ist die Ex-Welttorhüterin Angerer überhaupt in die Schweiz gekommen.
Die Umarmung war innig, zwischen der Mentorin und der Schülerin. Oder: zwischen der Trainerin und der Spielerin. Soeben hatte sich das Schweizer Frauen-Nationalteam in Genf dank des 1:1 gegen Finnland erstmals an einer Endrunde für die Viertelfinals qualifiziert. Keeperin Livia Peng hatte tief in der Nachspielzeit einen Freistoss der Gäste abgefangen und damit den Vorstoss in die K.-o.-Phase festgehalten.