
Planschen unter den olympischen Ringen: Ein Kind vergnügt sich im Madureira Park in Rio de Janeiro.Bild: BRUNO KELLY/REUTERS
19.07.2016, 11:3319.07.2016, 13:25
18 Tage vor Beginn der Olympischen Sommerspiele in Rio de Janeiro steht das Schweizer Aufgebot. Die Delegation mit 109 Athletinnen und Athleten ist so gross wie letztmals 1996 in Atlanta (115).
Ralph Stöckli, der Schweizer Chef de mission, rechnet bei den ersten Sommerspielen auf südamerikanischem Boden mit fünf Medaillen – also mit einer mehr, als die Athleten vor vier Jahren aus London nach Hause gebracht hatten. «Wenn alle unsere Medaillenkandidaten gesund bleiben und am Tag X ihre Bestleistung abrufen können, dann ist natürlich auch mehr möglich», so Stöckli.
Gestern fällte die Selektionskommission von Swiss Olympic die letzten Entscheide und nominierte 20 weitere Sportler für Rio de Janeiro. Unter anderen bestimmte sie die Reit-Equipe und das Leichtathletik-Team. (ram/sda)
» Zur Liste aller 109 Olympia-Teilnehmer
Die kuriosesten Geschichten aus 120 Jahren Olympia
1 / 30
Die kuriosesten Geschichten aus 124 Jahren Olympia
Kein Sportanlass zieht die Menschen mehr in den Bann als die Olympischen Spiele, die seit 1896 zum weltweit wichtigsten Sportereignis geworden sind. Und keine Ausgabe der Sommerspiele blieb ohne ihre eigene kuriose Geschichte.
quelle: ap / lionel cironneau
Unvergessene Radsport-Geschichten
Das könnte dich auch noch interessieren:
Die 80. Ausgabe der Vuelta erlebt ein unschönes Ende: Neuerliche Proteste erfordern in Madrid den Abbruch der Schlussetappe. Gesamtsieger Jonas Vingegaard bleibt eine Triumphfahrt verwehrt.
Pro-palästinensische Demonstranten, die sich zu Tausenden zur 21. und letzten Etappe der Spanien-Rundfahrt versammelt hatten, drangen an mehreren Stellen im Stadtzentrum von Madrid auf die Rennstrecke vor - noch bevor das Peloton die Orte passierte.