05.03.2015, 14:1105.03.2015, 14:41
Nie sind die kurzen Interviews nach einem Spiel so sinnlos wie während der Eishockey-Playoffs. Allgemein gültige Floskeln haben Hochkonjunktur; Spieler, Trainer und Experten (also Ex-Spieler und Ex-Trainer) überbieten sich gegenseitig mit hohlen Phrasen. Deshalb klingt absolut jedes Kurz-Interview gleich – oft merkt man beim Zuhören nicht einmal, ob gerade ein Sieger oder ein Verlierer spricht.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Kein anderer Zweikampfsport kennt so viele Angriffsvarianten wie das Schwingen. Das Lehrbuch enthält mehr als 100 Schwünge. Am gefährlichsten sind die linken.
Beim Schwingen gibt es eine riesige Anzahl von Schwüngen und Gegenschwüngen, um den Gegner auf den Rücken zu legen. Das Schwinger-Lehrbuch kennt mehr als 100 Schwünge. Dazu kommt, dass jeder Böse Varianten entwickelt. Das heisst, er passt einen Schwung seiner Kampfweise und Postur an. So gesehen gibt es über 150 verschiedene Angriffsmöglichkeiten.