Sport
Sport kompakt

Der Bau des Eröffnungsstadions der WM 2014 wurde vorerst gestoppt

Nach Tod eines Arbeiters
Nach Tod eines Arbeiters

Der Bau des Eröffnungsstadions der WM 2014 wurde vorerst gestoppt

01.04.2014, 09:0601.04.2014, 09:06
Mehr «Sport»
Die Baustelle in Sao Paulo.
Die Baustelle in Sao Paulo.Bild: AP/AP

Mangelnder Sicherheitsvorkehrunegen wurden die Bauarbeiten am WM-Stadion in Sao Paulo, wo am 12. Juni das Eröffnungsspiel stattfindet, gestoppt. Eine Reaktion auf den Tod eines Mitarbeiters am vergangenen Samstag, wie «Spiegel Online» berichtet.

Nach dem Kranunfall im November 2013 verzögert sich nun die Weiterarbeit erneut, sodass erst im Mai mit einer Inbetriebnahme gerechnet werden kann. (qae)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Ehammer und Kälin gehen das Risiko ein: WM-Doppelstart soll beflügeln statt stressen
Doppelstarts an einem Grossanlass sind nicht ohne Risiko, wie im Fall von Annik Kälin und Simon Ehammer mit Weitsprung und Mehrkampf. Doch die beiden freuen sich zum Auftakt an der WM in Tokio auf diesen Schritt, er beflügelt sie sogar.
Es kommt nicht oft vor, dass eine Siebenkämpferin oder ein Zehnkämpfer in einer einzelnen Disziplin ein derart hohes Niveau erreichen, dass sie in einer Einzel-Disziplin gegen die Besten mit den Chancen auf eine WM-Medaille antreten.
Zur Story