
Das ist laut Fachjury in der Kategorie «Natur» das beste Bild.Bild: Felicia Pandola, USA Ausgezeichnete Schnappschüsse
14.06.2014, 14:2423.06.2014, 14:01
Nachdem Apple 2007 das Ur-iPhone in den USA auf den Markt gebracht hatte, wurden in New York die iPhone Photography Awards ins Leben gerufen. Seither kürt eine Fachjury Jahr für Jahr die besten Fotos, die von iPhone-Nutzern rund um den Globus stammen. Unter den diesjährigen Besten ist übrigens auch ein Werk aus der Schweiz.

Platz drei, «Photographer of the Year».Bild: Jill Missner, USA.

Platz zwei, «Photographer of the Year».Bild: Jose Luis Barcia Fernandez, Spanien
«Photographer of the Year»

Bild: Julio Lucas, USA
Kategorie Tiere, 1. Platz

Bild: Michael O'Neal, USA
Architektur, 1. Platz

Bild: Yilang Peng, USA
Kinder, 1. Platz

Bild: Danny van Vuuren, Südafrika

Dieses Foto von Olga Otchenasheva aus Genf hat den zweiten Platz in der Kategorie «Kinder» erreicht.Bild: Olga Otchenasheva
Blumen, 1. Platz

Bild: Jenny Anderson, USA
Food, 1. Platz

Bild: Alexa Seidl, USA
Lifestyle, 1. Platz

Bild: Brandon Kidwell, USA
News/Events, 1. Platz

Bild: Gerard Collett, Grossbritannien
Stilleben, 1. Platz

Bild: Sofija Torebo Stindlund, Schweden
Menschen, 1. Platz

Bild: Lauren Smith, USA
Jahreszeiten, 1. Platz

Bild: Coco Liu, USA
«Others», 1. Platz

Bild: Terry Vital, USA
Sonnenaufgang, 1. Platz

Bild: Little Su, Taiwan
Panorama

Bild: Kyle G. Horst, USA
Reisen, 1. Platz

Bild: Adrienne Pitts, Grossbritannien
Bäume, 1. Platz

Bild: Aaron Pike, USA
Landschaften, 1. Platz

Bild: Elena Grimailo, Russland
Das könnte dich auch noch interessieren:
Schweizer kaufen weniger Teslas, aber insgesamt mehr E-Autos. In der ersten Jahreshälfte schafften auffällig viele neue E-Modelle den Sprung in die Elektroauto-Hitparade.
Im ersten Halbjahr 2025 kamen gut 23’000 neue E-Autos auf Schweizer Strassen. Ein
Plus von 8,5 Prozent gegenüber den ersten 6 Monaten von 2024. Damit war im Jahresverlauf jeder fünfte neu zugelassene Personenwagen ein vollelektrisches Auto.
Der Bestand stieg auf 234'000 E-Autos, was aber nur knapp 5 Prozent aller Personenwagen in der Schweiz sind.
So weit, so gut. Aber welche Stromer sind hierzulande besonders begehrt?