Schweiz
Kinder

«Hallo, liebe Designerbabys» – die Twitter-Reaktionen zur #PID

Bild
Bild: Screenshot/Kommittee ja zur Fortpflanzungsmedizin

«Hallo, liebe Designerbabys» – die Twitter-Reaktionen zur #PID

Das Schweizer Stimmvolk sagt mit knapp 62 Prozentpunkten «Ja» zu Änderung des Verfassungsartikels zur Präimplantationsdiagnostik. So reagiert das Volk auf Twitter.
14.06.2015, 18:0114.06.2015, 21:52
Mehr «Schweiz»
No Components found for watson.monster.

(lae)

Abstimmungen 2015

Stillende Mütter: Eine Fotografin verwandelt sie in stolze Göttinnen

1 / 23
Stillende Mütter: Eine Fotografin verwandelt sie in stolze Göttinnen
Diese Frauen zeigen sich von ihrer schönsten Seite – während sie ihre Kinder stillen. Fotografin Ivette Ivens aus Chicago hat das Stillen, das normalerweise im Versteckten erfolgt und wenig mit Glamour zu tun hat, neu inszeniert.
quelle: catersnews / / 1086237
Auf Facebook teilenAuf X teilen
No Components found for watson.appWerbebox.
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
who cares?
14.06.2015 18:22registriert November 2014
Ach du meine Güte, was sich da alles auf Twitter tummelt. Zum Glück repräsentierten sie heute nicht die Mehrheit des Volkes.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Zeit_Genosse
14.06.2015 18:44registriert Februar 2014
Zum Mitschreiben. Jetzt darf man gesetzlich lediglich das ausserhalb des Mutterleibs tun, was man vorher im Mutterleib bereits tun durfte. Das macht insofern Sinn, dass man befruchtete Eizellen bereits vor dem Implantieren auf Erbkrankheiten untersuchen kann und nicht erst im Mutterleib, wo ethisch-menschliche Konflikte noch schwerer wiegen.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Hackphresse
14.06.2015 19:35registriert Juli 2014
Vergessen die christlichen Fundamentalisten langsam wie Demokratie funktioniert? Bin enttäuscht :( Schliesslich wird mit dieser Abstimmung nicht die Freiheit beschnitten, sondern erweitert. Jeder kann sich selbst aussuchen, wie er leben will.
00
Melden
Zum Kommentar
5
Judith Müller – die verges­se­ne Berner Künstlerin
Geboren in einem Künstlerumfeld, prägte Judith Müller über Jahrzehnte die Berner Kunstszene. Trotz öffentlicher Wandbilder, zahlreichen Ausstellungen und künstlerischem Engagement verschwand ihr Schaffen aus dem kulturellen Gedächtnis.
Sie gilt gerade noch knapp als Künstlerin der Moderne, einer Kunstepoche, die von etwa 1850 bis 1950 andauerte und mitunter die berühmtesten und auf dem Kunstmarkt am teuersten gehandelten Künstlerinnen und Künstler hervorbrachte. Während Ferdinand Gehrs’ (1896-1996) Spätwerk, welches er in den Nachkriegsjahren begann, oder die Werke von Alberto Giacometti (1901-1966) und Sophie Täuber Arps (1889-1943) ins kollektive Gedächtnis eingegangen sind, bleiben Judith Müllers (1923-1977) Kunstwerke im wahrsten Sinne des Wortes versteckt – obwohl sie 1923 in Lugano zusammen mit ihrem Zwillingsbruder Kaspar in ein bekanntes Schweizer Kunstmilieu geboren wurde.
Zur Story