So kriegst du in einer Minute deinen eigenen Wikipedia-Eintrag, mit Infos, die nicht mal du von dir kanntest
Obama hat eine, Katy Perry hat eine und sogar der Osterhase hat eine eigene Wikipedia-Seite. Nur unsereins fragt das Online-Nachschlagwerk, ob wir vielleicht selbst einen Artikel über uns erstellen möchten.
Und ob wir das wollen! Aber nicht so wie ihr jetzt denkt, mit langem Text und so. Ein paar Klicks genügen bereits und schon kannst du vor deinen Freunden mit deinem persönlichem Wikipedia-Artikel prahlen.
Die Webseite «Mein Wahres ich» bietet neben jeder Menge Spiele und Quiz auch einen Wikipedia-Generator an. Dazu ist es allerdings notwendig, dass man der Seite Zugriff auf das eigene Facebook-Profil gewährt, wie das bei solchen Anwendungen oft der Fall ist. Später kann man die Verknüpfung via Facebook wieder entfernen.
Hat man der Anwendung Zugriff gewährt, wird umgehend eine persönliche Wikipedia-Seite erstellt. Allerdings werdet ihr schnell feststellen, dass ausser eurem Namen kaum etwas zutrifft und auch die Variation scheint sich in Grenzen zu halten. Es sei denn, ihr seit tatsächlich Mäusemelker oder Milchmädchenrechner.
Hier geht es zum Wikipedia-Artikel-Generator.