Schweiz
Solothurn

Eklat bei Prozess: Solothurner Behördenschreck schlägt Gerichtsschreiber und beisst Richter

Eklat bei Prozess: Solothurner Behördenschreck schlägt Gerichtsschreiber und beisst Richter

Eklat am Obergericht Solothurn. Der Freund des Angeklagten, der die St.Ursen-Kathedrale anzündete, verprügelte zum Prozessauftakt den Gerichtsschreiber und biss dann den Richter. Beide mussten in Spitalpflege.
28.06.2016, 11:1328.06.2016, 12:18
Hans Peter Schläfli / Nordwestschweiz
Mehr «Schweiz»
Obergericht Solothurn: Eklat zu Prozessbeginn.
Obergericht Solothurn: Eklat zu Prozessbeginn.
Bild: Telem1

Um 8.30 Uhr hätte die Verhandlung der Solothurner Beschwerdekammer beginnen sollen, in der über die Verwahrung des Brandstifters entschieden wird, der 2011 in der St.Ursen-Kathedrale Feuer gelegt hatte. Es kam nicht so weit: Günther L.*, dessen Gefährdungspotential den Behörden bestens bekannt ist, schlug im Gerichtsgebäude einen Gerichtsschreiber zusammen und verletzte diesen erheblich. Dann biss er Oberrichter Frank-Urs Müller, der die Verhandlung als Referent hätte führen sollen, so kraftvoll in den Unterarm, dass dieser zur Abklärung der Verletzung ebenfalls zum Arzt musste.

«Der Gerichtsschreiber wollte dem Mann ein Dokument des Zivilgerichts überreichen, als dieser ausrastete», beschreibt Obergerichtspräsidentin Franziska Weber die Attacke. «Der Angreifer hat gezielt ins Gesicht geschlagen und den Gerichtsschreiber so ernsthaft verletzt, dass dieser zur Pflege ins Spital musste.»

Kämpft für St.Ursen-Brandsifter

Günther L. lebt in der Region Solothurn. Seit seine Wohnung zwangsgeräumt wurde, gibt er als Wohnsitz «im Felde» an, ist passionierter Schütze, trägt gerne die Uniform der Schweizer Armee. Er solidarisierte sich mit dem Brandstifter der St.Ursen-Kathedrale und dessen Anliegen, auf Missstände aufmerksam machen zu wollen. Günther L. kämpft nach eigenen Angeben seit langem gegen «mafiöse» Zustände in der Solothurner Regierung und ganz besonders in der Solothurner Justiz, von der er sich ungerecht behandelt fühlt. Entsprechend ist er unter Beobachtung der Behörden.

Jetzt auf

Im Vorfeld der Verhandlung hatte Günther L. bei den beteiligten Oberrichtern mittels einer Petition die «umgehende und bedingungslose Freilassung» von Andres Z. gefordert. Diese Briefe enthielten unterschwellige Drohungen. Obergerichtspräsidentin Franziska Weber bestätigte, dass das Gefahrenpotenzial, das von Günther L. ausgeht, besprochen worden sei. Trotz Polizeipräsenz im Gerichtsgebäude kam es zum Gewaltausbruch. Der Gerichtsschreiber war sich offensichtlich der Gefahr nicht bewusst, in die er sich begab, als er Günther L. ein amtliches Dokument des Zivilgerichts überreichen wollte.

*Name von der Redaktion geändert (aargauerzeitung.ch)

Aktuelle Polizeibilder: Julierpass teilweise gesperrt – Hangrutsch

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
19 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Angelo C.
28.06.2016 14:28registriert Oktober 2014
Kann man wohl unter dem Primat "gleich und gleich gesellt sich gern" abhandeln, denn sowohl der eigentliche Angeklagte, wie auch sein ihn bissig unterstützender Freund (der, der "im Felde" wohnt), haben wohl gleichsam einen ganz eklatanten Dachschaden 😊!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Yolo
28.06.2016 13:17registriert Mai 2015
Das Wort Wutbürger erhält eine neue Definition.
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Moitié-Moitié
28.06.2016 13:23registriert Mai 2015
Dachte Suarez sei in Barcelona unter Vertrag...
00
Melden
Zum Kommentar
19
    15-Jähriger mit Imitationswaffe löste in Geroldswil ZH grossen Polizeieinsatz aus

    Die Kantonspolizei Zürich erhielt kurz nach 13 Uhr die Meldung, dass sich im Zentrum von Geroldswil ein junger Mann aufhalte, welcher sich, mutmasslich mit einer Pistole bewaffnet, in Richtung Schulhaus Huebwies bewege.

    Zur Story