Sport
Fussball

Der überlegene Leader Juve blamiert sich und verliert beim designierten Absteiger Parma

Serie A, 30. Runde
Genoa – Cagliari 2:0
Parma – Juventus Turin 1:0
Hellas Verona – Inter Mailand 0:3

Der überlegene Leader Juve blamiert sich und verliert beim designierten Absteiger Parma

11.04.2015, 22:3511.04.2015, 22:36

Juventus Turin kassierte in der 30. Runde der Serie A eine peinliche Niederlage. Der souveräne Tabellenführer unterlag auswärts Schlusslicht Parma mit 0:1. Mit seinem Treffer in der 60. Minute avancierte José Mauri zum Matchwinner für Parma.

Die Niederlage ist für den Titelverteidiger jedoch leicht zu verdauen. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger AS Roma beträgt weiterhin komfortable 14 Punkte. Für Juve war es erst die zweite Niederlage der Serie-A-Saison. Nach 634 Minuten (in allen Wettbewerben) kassierten die Turiner erstmals wieder ein Gegentor.

Stephan Lichtsteiner spielte bei Juventus an der Seite von vielen Ersatzleuten. Vier Tage vor dem Champions-League-Viertelfinal gegen Monaco wurden Torhüter Gigi Buffon, Abwehrchef Leonardo Bonucci, Stratege Andrea Pirlo und Topskorer Carlos Tevez geschont.

Xherdan Shaqiri kam bei Inters 3:0-Erfolg bei Hellas Verona nicht zum Einsatz. Mauro Icardi (11.), Rodrigo Palacio (48.) und Vangelis Moras (90. ins eigene Tor) erzielten die Treffer. (ram/si)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Umbrüche, Fanwut und drohender Abstiegskampf: Die Horrorbilanz von FCZ-Sportchef Malenovic
Seit über zwei Jahren arbeitet Milos Malenovic nun als Sportchef beim FC Zürich. Die Bilanz ist mehr als durchzogen und viele Fans fordern den Rauswurf des ehemaligen Spielerberaters.
Über zwei Jahre sind vergangen, seit Milos Malenovic am 2. Oktober 2023 als neuer Sportchef des FC Zürich vorgestellt wurde. Eine grosse Überraschung war das damals nicht, da Malenovic bereits zuvor drei Monate als Berater des Managements beim FCZ amtete. Dabei hatte Canepa zu Beginn des Engagements von Malenovic beim FCZ noch ausgeschlossen, dass dieser neuer Sportchef und Nachfolger von Marinko Jurendic wird.
Zur Story