Schweiz
Wirtschaft

Goldene Roboter marschieren für das BGE durch Zürich

Goldene Roboter marschieren für das BGE durch Zürich

30.04.2016, 14:5101.05.2016, 09:38
Mehr «Schweiz»
1 / 10
Roboter fürs BGE
es ist super ЁЯШВ
tel: null
quelle: forms://13/53027
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Die Initianten des Bedingungslosen Grundeinkommens BGE haben für Samstag Nachmittag zur «ersten, internationalen Roboter-Demo» aufgerufen, wie sie in einer Medienmitteilung schreiben.

Ca. 100 als Roboter verkleidete Personen versammelten sich in der Zürcher Innenstadt, bevor sich der Zug um 14.30 Uhr über die Bahnhofstrasse Richtung Bürkliplatz in Bewegung setzte.

In der Medienmitteilung schreiben die Verantwortlichen:

«Die Roboter haben eine klare Botschaft, was die Diskussion rund um die Digitalisierung betrifft: ‹We work for you! Wir nehmen euch die Arbeit ab, nicht das Einkommen!› Roboter müssen nicht konsumieren und benötigen deshalb kein Einkommen. Menschen schon. Die Angst vor den Robotern beruht darauf, keine Erwerbsarbeit mehr zu finden – eine Situation, die Menschen stigmatisiert. Das wollen die Roboter ändern, indem sie die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens für alle Menschen fordern.»

(wst)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
60 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Hummuspolizei
30.04.2016 16:53registriert November 2014
Überall steht "tel: nul" in der Bildlegende. Kapiere ich da etwas nicht oder hat ein Roboter schlechte Arbeit abgeliefert?
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
TanookiStormtrooper
30.04.2016 17:26registriert August 2015
Das sind nicht die Droiden, die wir suchen...
Er kann passieren...
Weiterfahren...
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Thinkdeeper
30.04.2016 20:31registriert März 2016
Das BGE stellt die Emanzipierung und die Freiheit in Würde eines jeden Bürgers dar.
Dies ist eigentlich ein urbürgerliches Thema und wird deshalb von den "Linken und Sozialisten" mit dem falschen Argument "dass viele heutige soziale Errungenschaften verloren gehen" bekämpft.
Die Neo-Liberalen und die Herrenmenschen bekämpfen es, weil Sie lieber wirtschaftlich Abhängige statt mündige, emanzipierte und wirtschaftlich unabhängige Bürger wollen.
Dass damit der teure Arbeitsplatz Schweiz entlaste werden könnte, darüber schweigt man geflissentlich.
00
Melden
Zum Kommentar
60
    «Besser spät als nie»: Die Schweiz erhält ein Holocaust-Memorial
    Die Schweiz tat sich lange schwer, ihre Verstrickungen mit Nazi-Deutschland kritisch zu betrachten. Umso bemerkenswerter ist die jüngste Erinnerungsoffensive.

    Die Verbrechen der Nationalsozialisten bezeichnete die deutsche Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann als «Vergangenheit, die nicht vergeht». Mit dieser Formel beschrieb sie die Einsicht, dass das Dritte Reich und der Holocaust nicht einfach zu «Geschichte» erstarren und ad acta gelegt werden können. Die Wunden dieser Vergangenheit sind so tief, dass sie bis heute nachwirken und stets eine «Restgrösse an Verstörung» hinterlassen.

    Zur Story