Digital
People

Die Nacktfoto-Hacker versuchen, mit einem billigen Trick an noch mehr blutte Frauen zu kommen – doch der Schuss geht nach hinten los

Bild
#Leakforjlaw

Die Nacktfoto-Hacker versuchen, mit einem billigen Trick an noch mehr blutte Frauen zu kommen – doch der Schuss geht nach hinten los

02.09.2014, 09:5902.09.2014, 14:00
Lüthi Susanne
Lüthi Susanne
Redaktorin

Der – oder die – Hacker, die Nacktfotos von prominenten Frauen auf 4Chan publizierten, scheinen noch nicht genug Schaden angerichtet zu haben. Denn anstatt sich in eine Ecke zu setzen und sich zu schämen, geben sie noch einen drauf:

Auf Twitter wurde laut The Daily Dot ein Fake-Hashtag errichtet, mit dem Nichtprominente aufgefordert werden, ihre Solidarität mit Jennifer Lawrence & Co. zu zeigen, indem sie ebenfalls ein Nackt-Selfie von sich publizieren.

Abgesehen von ein paar jungen Frauen, die dem Aufruf tatsächlich folgten, scheint der Schuss aber gehörig nach Hinten loszugehen. Der billige Versuch, an noch mehr Nacktbilder zu kommen, wurde von den meisten durchschaut:

Gepostet wird nicht, was sich die «Leak For J Law»-Macher erhoffen. Sonder, zum Beispiel, ganz wörtlich genommen: 

Mehr zum Thema:

Unter den männlichen Twitterern verbreitet sich eine Solidaritätswelle für JLaw:

Die Skandal-Story dreht sich also weiter. Wir gucken erstaunt ins Internet. Und Ned Flanders auch:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Offenbar mehr als 30 Menschen wegen Charlie-Kirk-Posts entlassen
Die Debatte um den Tod von Charlie Kirk hat für manche Menschen berufliche Folgen. Offenbar wurden zahlreiche US-Amerikaner entlassen, weil sie etwas über den rechten Influencer gepostet hatten.
Mehr als 30 Menschen in den USA sind nach Angaben des US-Senders NPR wegen Äusserungen in sozialen Netzwerken zum gewaltsamen Tod des rechten Aktivisten Charlie Kirk entlassen, suspendiert oder dienstrechtlich überprüft worden. Besonders betroffen sind demnach Lehrerinnen und Lehrer, die sich nach Kirks Ermordung kritisch oder abfällig über seine politische Rolle geäussert hatten – darunter auch mit sarkastischen oder bitteren Kommentaren, die keine direkte Gewaltverherrlichung enthielten.
Zur Story