Sport
Ski

Patrick Küng fährt im Super-G in Kvitfjell auf den zweiten Platz – nur Jansrud verhindert auf seiner Heimstrecke den Schweizer Triumph

Das strahlende Podest: Küng, Jansrud und Mayer (v.l.).
Das strahlende Podest: Küng, Jansrud und Mayer (v.l.).Bild: Twitter/Fis Alpine
Männer-Super-G in Kvitfjell
1. Kjetil Jansrud (No)
2. Patrick Küng (Sz)
3. Matthias Mayer (Ö)
Super-G in Kvitfjell

Patrick Küng fährt im Super-G in Kvitfjell auf den zweiten Platz – nur Jansrud verhindert auf seiner Heimstrecke den Schweizer Triumph

Patrick Küng meldet sich in der Weltspitze zurück. Im Weltcup-Super-G von Kvitfjell wird der Glarner grossartiger Zweiter, geschlagen nur vom Norweger Kjetil Jansrud.
02.03.2014, 12:5702.03.2014, 23:19
Mehr «Sport»

Patrick Küng durfte eine geraume Zeit darauf hoffen, dass seine Leistung im hohen Norden für seinen dritten Weltcupsieg ausreichen würde. Mit Startnummer 16 hatte der 30-Jährige die Bestzeit aufgestellt, doch dann kam der Einheimische Kjetil Jansrud, der nur wenige Kilometer von Kvitfjell entfernt aufgewachsen ist und auf seiner Heimstrecke um 26 Hundertstel schneller war.

Jansrud triumphierte bereits in der Abfahrt – zusammen mit Georg Streitberger.
Jansrud triumphierte bereits in der Abfahrt – zusammen mit Georg Streitberger.Bild: AP/AP

Als Zweiter durfte Patrick Küng dennoch mehr als zufrieden sein. Eindrücklich rehabilitierte er sich für seine Auftritte an den Olympischen Spielen in Sotschi, wo ihn Magen-Darm-Probleme der Chance beraubten, um die Medaillen mitzukämpfen. Küng schaffte es in Norwegen zum zweiten Mal in seiner Karriere in einem Super-G aufs Podium, nachdem er im Dezember in Beaver Creek seinen ersten Weltcupsieg überhaupt gefeiert hatte. In Wengen doppelte er anschliessend in der Lauberhorn-Abfahrt nach.

Küng verwies den österreichischen Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer auf Platz 3. Zugleich war er aber der einzige Schweizer, der in Kvitfjell einen Spitzenplatz erreichte. Seine Teamkollegen lagen mit Rückständen von über einer Sekunde weit ausserhalb der Top 10.

Svindal sichert sich kleine Kristallkugel

Svindal war dieses Wochenende nicht zufrieden mit seinen Leistungen.
Svindal war dieses Wochenende nicht zufrieden mit seinen Leistungen.Bild: Keystone

Entschieden ist auch der Kampf um die kleine Kristallkugel für den Super-G. Der Norweger Aksel Lund Svindal errang zum nun schon fünften Mal den Sieg in der Disziplinenwertung des Super-G. 2006 und 2009 fuhr er in seiner Lieblingssparte seine ersten Kugeln ein, und nun in Kvitfjell entschied er diese Wertung zum dritten Mal in Serie. Ganz zufrieden war Svindal dennoch nicht. Als Vierter verpasste er das Podium knapp, und im Kampf um den Gesamt-Weltcup konnte er sich nicht so sehr absetzen, wie er sich das gewünscht hätte. 77 Zähler beträgt aktuell sein Vorsprung auf den Österreicher Marcel Hirscher, der am nächsten Wochenende in Kranjska Gora in Riesenslalom und Slalom bereits wieder kontern kann. (si/qae)

 >>> Hier geht es zum Liveticker

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Themen
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Mit einem Bein im Mercedes»: Verstappen Abgang wird immer konkreter
Der WM-Titel ist für Max Verstappen und Red Bull nach dem Rennen in Österreich in weite Ferne gerückt. Dafür kommt nun wohl Bewegung in seine sportliche Zukunft.

Der Traum vom fünften WM-Titel in Serie ist für Max Verstappen bereits am frühen Sonntagnachmittag in der dritten Kurve beim Rennen in österreichischen Spielberg geplatzt. Mercedes-Rookie Kimi Antonelli hatte ihn unabsichtlich von der Strecke geräumt, das Rennen war beendet und die Ernüchterung riesig.

Zur Story