Warum beklagen wir uns eigentlich über Dichtestress in der Schweiz?
Liebe Pendler, wenn ihr denkt, euer Zug sei überfüllt, es geht noch ganz anders
1 / 15
Liebe Pendler, wenn ihr denkt, euer Zug sei überfüllt, es geht noch ganz anders
Was für uns der Pfingstverkehr, ist in Bangladesch das Ende des Ramadan, das mit einem dreitägigen Fest gefeiert wird. Dafür verlassen viele die Hauptstadt Dhaka und reisen in ihre Heimatdörfer.
quelle: x90166 / adnan abidi
Wie sich Touristen eine Zugfahrt in Indien vorstellen – und wie es wirklich ist
Passend zu Indien: 11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest
1 / 20
11 klassische Curry-Rezepte, die du unbedingt beherrschen solltest
Leute, ihr müsst mehr Curry kochen! Nein, keine Riz Casimir mit dem hellgelben «Cörry-Söseli», sondern das echte Zeugs, wie es etwa in Indien, Pakistan, Grossbritannien und – ja! – per sofort auch bei euch zuhause gegessen wird!
quelle: obi/watson / obi/watson
5 Storys, die jedem Pendler ein Lächeln ins Gesicht zaubern
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
Wuschelhäschen
12.10.2016 08:30registriert September 2016
Wieso veröffentlicht ihr Fotos vom Zug von Bern nach Zürich?
Nun ja, so schlimm ist es auch wieder nicht. Ich bin 2014 von Delhi nach Mumbai in der zweithöchsten Klasse (es gibt ingesamt sieben) gefahren. 4er Schlafabteil, sehr sauber, klimatisiert und 3 leckere Mahlzeiten (frisch gekocht im Zug) plus zwei mal Masala-Tee mit Snacks. Das Buchen der Tickets ist relativ kompliziert, hier haben wir uns von unseren indischen Freunden helfen lassen.
Heute wird der Böögg angezündet. Wir haben aber ganz anderes mit ihm vor. Er soll uns reich machen. REICH!
Es gibt neuerdings eine offizielle Böögg-Uhr von der Zürcher Uhrenmanufaktur Maurice de Mauriac. Sie zeigt die Tage exklusiv auf Schweizerdeutsch an, und ist ein Muss für alle Zünftler und Sächslilüüte-Fans, die 3700 Franken zu viel auf dem Konto haben.