Aargau: Massiv weniger Kapo-Stützpunkte – so will die Regierung die Polizei umorganisieren
- Die Aargauer Regierung will die Kantonspolizei (Kapo) reorganisieren. Konkret sollen acht Stützpunkte geschlossen werden, wie die «Aargauer Zeitung» schreibt. So wird die Kapo künftig nur noch an 9 anstatt an 17 Standorten präsent sein.
- Aufgehohoben werden die Posten in Bad Zurzach, Klingnau, Laufenburg, Reinach, Spreitenbach und Schöftland. Jene in Bremgarten, Muri und Wohlen werden auf einen reduziert.
- Weniger Stellen wird es deshalb aber nicht geben, denn die Regierung will 225 Polizisten in den verbleibenden Stellen postieren. Heute sind es 211. Diese sollen mehr patrouillieren als heute.
- Ob dieser Plan auch umgesetzt wird, ist noch nicht klar. Zuerst sollen die Gemeinden und die Regionalpolizeien angehört werden. Ende Jahr fällt dann der definitive Entscheid. (rwy)
Mehr zum Thema auf www.aargauerzeitung.ch
