Bern
BärnToday

Unsere Weekend-Tipps: «Zibelemärit», «Vougas gä» oder «SecondArt»

Bild
Bild: Zvg. Kunstmuseum Bern Ausstellung SecondArt

Unsere Weekend-Tipps: «Zibelemärit», «Vougas gä» oder «SecondArt»

Beim Schloss Hünegg in Hilterfingen Glühwein trinken, im Stedtli Aarberg einen Zibelechueche essen oder in Kirchdorf durch die Nacht tanzen? Das sind unsere Wochenend-Tipps für die Region Bern.
04.11.2022, 16:2605.11.2022, 09:17
Rahel Stähli / ch media
Mehr «Bern»

Marktzauber im Schloss Hünegg Hilterfingen

Eine märchenhafte Stimmung mit bezaubernden Lichtern und Marktständen erwartet einen im Innen- sowie Aussenbereich des Schlosses Hünegg in Hilterfingen. Es gibt hausgemachten Glühwein, Suppe und Süssigkeiten von der Schlossbäckerei. Weitere Highlights sind: Lebkuchenverzieren, Schokokopfmaschine, frisches Magenbrot und vieles mehr ...

Mehr Infos unter: www.schlosshuenegg.ch

Zibelemärit in Aarberg

Der Zibelemärit ist nicht nur für die Aarberger ein grosses Fest, sondern gilt auch in der Region als gern besuchter Treffpunkt. Ein grosser Teil des Sortiments am Markt besteht aus Zwiebelzöpfen, Zwiebelkuchen und natürlich Gemüse der Seeländer Bauern. Aber auch Kleider, Schmuck, Holzsachen, Spielwaren und die bekannten Verpflegungsstände der Aarberger Vereine sind vertreten. Auch für die Kleinsten wird ein attraktives Programm stattfinden.

Vougasparty in Kirchdorf

Ein echter Höhepunkt in Kirchdorf ist die alljährliche «Vougasparty». Diese findet heuer an zwei Wochenenden statt, am 4. und 5. und am 11. und 12. November. Zum Auftakt der Partywochenenden startet am Freitagabend die «After Work Party – Vougas in Überhosen». Die verschiedenen Partys sollen laut den Organisatoren, den «Chiubigigle» hunderte Besucherinnen und Besucher aus nah und fern anziehen.

LGBTI-Filmfestival in Bern

Queersicht ist das LGBTI-Filmfestival von Bern, welches heuer vom 3. bis am 9.November stattfindet. Das Festival wird von einem 25-köpfigen Organisationsteam ehrenamtlich organisiert und vom Verein Queersicht getragen. Das Programm umfasst Kurz-, Spiel- und Dokumentarfilme. Das Ziel sei es Filme zu zeigen, die den Weg ins «normale» Kino nicht finden. An den besten Kurzfilm wird der Publikumspreis «Die Rosa Brille» verliehen.

Hier geht’s zum Programm.

SecondArt-Ausstellung in den Vidmarhallen

Vom Brocki ins Spotlight: Über 200 Kulturschaffende aus dem Kanton Bern hauchen Bildern aus dem Brockenhaus neues Leben ein. Zu sehen ist die Ausstellung vom 4. bis am 20.November in den Vidmarhallen in Bern. Viele Gemälde, wertvoll oder nicht, gehen vergessen oder werden als Verbrauchsgut der Konsumgesellschaft gleich achtlos entsorgt. Deshalb machte sich unter anderem das Kulturmuseum Bern in elf Brockenstuben des Kantons auf die Suche nach vergessener Kunst. Gefunden wurden 240 Originalbilder, 211 Kulturschaffende nahmen sich ihnen an. Sie hatten drei Monate Zeit, ihr Brockibild zu bearbeiten. Einzige Vorgabe war, dass das Ausgangswerk auf die eine oder andere Art sichtbar bleibt.

Mehr Infos unter: www.secondart.ch

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!