Der vor Norwegen entdeckte, zahme Beluga sorgt weiter für Schlagzeilen. Nun hat das Tier offenbar ein abgesoffenes Handy zurückgebracht.
06.05.2019, 16:4206.05.2019, 16:54
«Niemand würde das jemals glauben ohne das Video.»
Kommentar bei Reddit
Der Weisswal (Delphinapterus leucas), auch bekannt als Beluga, lebt in Gewässern, in die du eher nicht springen würdest, wenn dir das Smartphone ins Wasser fällt.
Wie zum Beispiel im Norden Norwegens.
Ein am Sonntag bei Instagram veröffentlichtes Video zeigt, wie ein Beluga aus der Tiefe auftaucht, mit einem iPhone im Maul. Dann greifen mehrere Hände danach und das Tier lässt sich das bereitwillig gefallen...
Gepostet wurde das Video am Sonntag. Angeblich im nordnorwegischen Hammerfest.
Beim Beluga dürfte es sich um das Tier handeln, das letzte Woche vor der norwegischen Küste entdeckt und von einem mysteriösen Geschirr befreit wurde.
Man muss diese russisch ausgebildeten Wale lieben :)
Kommentar bei Reddit
Norwegische Fischer hatten den Weisswal gesichtet, der Fischerboote bedrängte und einen Gurt trug. Der Beluga erschien zahm und versuchte, Gegenstände von Bord zu ziehen ...
CNN berichtete am Freitag, dass der Beluga seinen Aufenthalt offensichtlich geniesse und einem Boot bis zum Hafen von Hammerfest nachgeschwommen sei.
Die besten Reaktionen gibt's bei Reddit, wo das Handy-aus-dem-Meer-gerettet-Video auch auftauchte
Rat an die iPhone-Besitzerin
Spring rein und umarme ihn oder sie!
Der Wal sagt: «Hier Mensch, ich will nichts mehr von deinem Scheiss in meinem Meer.»
Man hört ihn [den Wal] am Ende sagen: «Leg es in Reis.»*
Einige Tiere sind uns Lichtjahre voraus, in dem Sinne, dass sie mit anderen Lebensformen leben.
Selbst die Wale wissen, dass die nächste iPhone-Generation noch ein paar Monate auf sich warten lässt.
Lasst uns nun über all den nicht gesammelten Elektronikschrott nachdenken, der auf dem Meeresboden liegt, Schwermetalle abgibt und so gute Jungs mit Flossen gefährdet.
* Der Trick mit dem Sack Reis ist nicht zu empfehlen, weil er zu noch schlimmerer Korrosion führen kann.
(dsc)
Die Story ist natürlich um Welten verrückter als diese hier ...
In der EU sollen ab 2035 alle Neuwagen emissionsfrei sein. Doch viele grosse Auto-Hersteller lassen ihre Benzin- und Dieselautos schon früher auslaufen. Eine Übersicht.
Diese Automarken haben angekündigt, bis 2035 oder früher in Europa zu 100 Prozent elektrisch zu werden: