In eigener Sache

Sollen wir die «Hate»-Funktion bei Kommentaren abschaffen?

Nicht alle haben Freude an ihnen: Blitze bei den Kommentaren auf watson.
Nicht alle haben Freude an ihnen: Blitze bei den Kommentaren auf watson.bild: shutterstock

Potzblitz: Sollen wir die «Hate»-Funktion bei Kommentaren abschaffen?

Immer wieder wird die Diskussionskultur in den watson-Kommentaren gelobt. Doch es gibt da eine Sache, über die längst nicht alle glücklich sind. 
16.12.2015, 11:5728.08.2017, 12:29
Olaf Kunz
Olaf Kunz

Bis zu 1000 Kommentare verfassen User Tag für Tag zu unterschiedlichen Themen auf watson. Das ist toll. Aber richtig grossartig ist: Eine hohe Zahl der Beiträge sind äusserst konstruktiv, witzig und tiefgründig. Dafür an dieser Stelle einmal einen ganz herzlichen Dank an alle unsere User! 

Nicht minder aktiv sind die User, wenn es darum geht, Herzchen und Blitze zu den einzelnen Beiträgen zu verteilen. Im Gegenteil: Hier stellen wir einen enormen Anstieg fest.

Blitzgewitter: Immer wieder erhalten einzelne Kommentare eine grosse Anzahl Blitze. Aber was sagt das aus?
Blitzgewitter: Immer wieder erhalten einzelne Kommentare eine grosse Anzahl Blitze. Aber was sagt das aus?

Doch längst nicht alle User sind happy mit den Blitzen. «Wer eine gänzlich andere Meinung hat und dafür auch Gründe liefern kann, soll doch per Kommentar antworten», so ein häufig vorgebrachter Wunsch der User. Aber sprechen sie für die Mehrheit? Wir wollen's wissen: Sollen wir die Blitze abschaffen?

Animiertes GIFGIF abspielen

Stimme ab im Poll unten (ausnahmsweise ist diese Umfrage nur für eingeloggte User).

Bist du für die Abschaffung der Blitz-Funktion bei den User-Kommentaren auf watson?
An dieser Umfrage haben insgesamt 1480 Personen teilgenommen

Hast du weitere Anregungen zu unserer Kommentar-Funktion? Schreib sie uns – natürlich in den Kommentaren.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
127 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Luca Brasi
16.12.2015 15:03registriert November 2015
Ich bin für den Status quo. Schaut einfach, dass sie nie von irgendwelchen dubiosen Agenturen manipuliert werden und macht es nie wie 20min, die die "beliebtesten" Kommentare als erstes abbilden und unbeliebte Kommentare grau werden lassen (hoher Grad an politischer Manipulation und Meinungsmache wird so gefördert).
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Baba ♀️
16.12.2015 12:34registriert Januar 2014
Für mich ist ein Blitz nicht ein "Hate"-Statement, sondern einfach ein Hinweis, dass ich mit was nicht einig gehe. Deswegen "hasse" ich weder den User noch seinen Beitrag, fühle mich auch nicht "gehasst", wenn meine Kommentare "geblitzt" werden. Ich erwarte auch nicht, dass jeder der mich blitzt erklärt, weshalb er das tut - man kann's auch übertreiben.

Seltsam wäre ein mit Argumenten unterlegter Kommentar (kein Trollkommentar!), der viele Blitze aber keine Antworten erhält. Aber gibt's das auf watson? Ich erlebe die Community als sehr diskussionfreudig und fair.

Blitze bitte lassen!
10
Melden
Zum Kommentar
avatar
Luca Andrea
16.12.2015 14:55registriert November 2014
entweder blitze beibehalten oder auch die herzchen abschaffen.
ich finde es transparenter, wenn man neben der herzen auch blitze sieht
00
Melden
Zum Kommentar
127