International

Die letzten 100 Rotlichtbezirke in Indonesien sollen dicht machen – Prostituierte wehren sich

Die letzten 100 Rotlichtbezirke in Indonesien sollen dicht machen – Prostituierte wehren sich

24.02.2016, 11:2624.02.2016, 11:50
Mehr «International»

Das muslimische Indonesien will in den nächsten drei Jahren die noch im Land verbliebenen 100 Rotlichtbezirke schliessen. Das kündigte der Direktor für Rehabilitationsprogramme im Sozialministerium, Sonny Manalu, am Mittwoch an.

1 / 9
Indonesien will die letzten 100 Rotlichtbezirke schliessen
Das muslimische Indonesien will in den nächsten drei Jahren die noch im Land verbliebenen 100 Rotlichtbezirke schliessen.
quelle: getty images asiapac / ulet ifansasti
Auf Facebook teilenAuf X teilen

«Wir machen uns nichts vor und gehen nicht davon aus, dass wir die Prostitution abschaffen können. Aber das Vorhandensein von Rotlichtdistrikten hat schlechten Einfluss auf die jüngere Generation», sagte er.

Anwohner wehren sich

Indonesien in Südostasien hat mehr als 250 Millionen Einwohner und ist das bevölkerungsreichste muslimische Land der Welt. In der Hauptstadt Jakarta wehren sich gerade Anwohner gegen die geplante Räumung eines Rotlichtviertels. Die Stadt will in der Gegend einen Park anlegen.

2014 kam es in der Nähe der Stadt Surabaya zu wochenlangen Protesten, weil die Behörden sämtliche Bordelle in dem Viertel Dolly schlossen. Es galt mit tausenden Prostituierten als grösster Rotlichtbezirk Südostasiens.

Prostituierte gelten nach indonesischem Gesetz als Opfer, Zuhälter und Bordellbesitzer können dagegen mit eineinhalb Jahren Gefängnis bestraft werden. (whr/sda/dpa)

Gay-Fotos von den New Yorker Piers: Wo ist deine Hose, Matrose?

1 / 13
Gay-Fotos von den New Yorker Piers: Wo ist deine Hose, Matrose?
Mekka der schwulen Gemeinde: Der New Yorker Pier 52 im Jahr 1977.
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
    USA und China wollen Gespräche in Genf am Sonntag fortsetzen

    Im Rahmen der Handelsgespräche zwischen den USA und China in Genf ist am Samstagvormittag US-Finanzminister Scott Bessent mit dem stellvertretenden chinesischen Ministerpräsidenten für Wirtschaft He Lifeng zusammengekommen. Am Nachmittag sprach die Nachrichtenagentur China News von einem «wichtigen Schritt» zur Lösung der Spannungen; von einem Durchbruch war nicht die Rede.

    Zur Story