International
Asien

Thailands Regierungschef Srettha des Amtes enthoben

Thailands Regierungschef Srettha des Amtes enthoben

14.08.2024, 11:2214.08.2024, 11:22
Mehr «International»
epa11547282 Thai Prime Minister Srettha Thavisin arrives to lead a weekly cabinet meeting at Government House in Bangkok, Thailand, 13 August 2024. Thailand's Constitutional Court is scheduled to ...
Srettha Thavisin.Bild: keystone

Das Verfassungsgericht in Bangkok hat Thailands Ministerpräsident Srettha Thavisin des Amtes enthoben. Mit fünf zu vier Stimmen sprachen sich die Richter am Nachmittag (Ortszeit) für eine Absetzung des 62-Jährigen aus. Dutzende dem Militär nahestehende Senatoren hatten im Mai Klage gegen den ehemaligen Immobilienmogul eingereicht. Das Urteil kam für viele politische Beobachter überraschend.

Die Senatoren warfen Srettha vor, mit der Ernennung des Politikers Pichit Chuenban zum Minister gegen die Vorschriften verstossen zu haben - denn dieser ist vorbestraft. Pichit war 2008 wegen Missachtung des Gerichts im Rahmen eines Bestechungsskandals zu einer sechsmonatigen Freiheitsstrafe verurteilt worden. Er war bereits im Mai im Zuge des zunehmenden Drucks zurückgetreten.

Srettha hatte politischen Beobachtern zufolge in seiner Verteidigung argumentiert, dass die Ernennung von Pichit gesetzeskonform gewesen sei, unter anderem auch, weil er zuvor Rechtsberatung eingeholt habe. Dennoch entschied das Gericht, der Regierungschef habe gegen die Regeln verstossen. Srettha war selbst nicht zur Urteilsverkündung gekommen und nahm andere Termine wahr. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
1 Kommentar
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
1
Der Mann aus Wisconsin, der seinen eigenen Tod vortäuschte
Im Sommer 2024 wurde der 45-jährige Ryan Borgwardt über mehrere Monate für tot gehalten. Die US-Behörden suchten wochenlang nach ihm, bis sie erklärten, dass er verunfallt und dabei verstorben sei. Doch in Wahrheit hatte der Mann aus dem US-Bundesstaat Wisconsin seinen eigenen Tod vorgetäuscht – bei einem Kajak-Ausflug, wie die New York Times berichtet. Der Grund dafür war, dass er über das Internet eine Frau in Georgien kennengelernt hatte und mit ihr ein neues Leben beginnen wollte.
Zur Story