Die US-Ethikbehörde hat die Pläne Donald Trumps zur Übergabe seines Firmenimperiums an seine Söhne als unzureichend zurückgewiesen. Um Interessenkonflikte komplett auszuschliessen, müsste der künftige Präsident sein Unternehmen verkaufen oder zumindest einem Treuhänder übergeben.
Wer sich Trumps unzählige Aktiven vor Augen führt, versteht die Sorgen der Ethik-Behörde. Obschon auf vielem nur «Trump» draufsteht, ohne dass er es tatsächlich besitzt, drohen vielerorts im In- und Ausland potentielle Interessenkonflikte:
Trump-Hochhäuser
Eine Auswahl
Trump-Hotels
Eine Auswahl
Trump-Golfplätze
Eine (kleine) Auswahl
Trump-Kram
Eine (sehr kleine) Auswahl
Ja, da kann man schon einmal den Überblick verlieren. Interessanterweise steckt aber laut «Forbes Magazine», das Trumps Imperium seit Jahrzehnten analysiert, ein Grossteil von dessen Vermögen in nur vier Gebäuden. Drei davon (Trump Tower, The Trump Building und Trump World Tower) stehen in Manhattan, eines (555 California Street) in San Francisco. Abzüglich der Schulden beläuft sich ihr Wert auf 1,5 Milliarden Dollar oder 40 Prozent des auf 3,7 Milliarden Dollar geschätzten Vermögens des designierten Präsidenten.
Das könnte dich auch interessieren:
Die Schweiz befindet sich im Notstand – die 18 wichtigsten Antworten zur neuen Lage
Wie Trump seinen Wählern über 100 Millionen Dollar abzockte
Donald Trumps Wahlkampagne verleitete Unterstützer mittels vormarkierten Checkboxen dazu, nicht nur einmalig einen Betrag zu spenden, sondern jede Woche. Über 100 Millionen Dollar wurden so gegen den Willen von Spendern generiert.
Stacy Blatt, ein 63-Jähriger aus Kansas City, lag im September letzten Jahres im Spital wegen seiner Krebserkrankung, als er sich entschied, Donald Trump 500 Dollar zu spenden. Weniger als 30 Tage später wurde sein Konto gesperrt. Als er sich nach dem Grund erkundigte, fand er heraus: Die Trump-Kampagne hatte ihm in knapp einem Monat 3000 Dollar verrechnet. Blatt, der von weniger als 1000 Dollar im Monat lebte, war pleite.
So wie Stacy Blatt erging es letztes Jahr hunderttausenden Unterstützern …