International
Griechenland

Linksextremisten randalieren: Erneut Chaosnacht im Athener Stadtviertel Exarchia

Linksextremisten randalieren: Erneut Chaosnacht im Athener Stadtviertel Exarchia

21.10.2017, 08:5621.10.2017, 10:19
Protesters are silhouetted by the lights of a water canon during riots in Athens neighborhood of Exarchia, a haven for extreme leftists and anarchists, on Saturday, Dec. 6, 2014. A march through centr ...
In Exarchia kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen.Bild: AP/AP

Dutzende Linksextremisten haben in der Nacht zum Samstag im Zentrum der griechischen Hauptstadt Athen randaliert. Sie schleuderten Brandflaschen und Steine gegen Polizeibeamte und zündeten Müllcontainer an, wie die Polizei mitteilte. Verletzt wurde jedoch niemand.

Hunderte Menschen, die sich in den zahlreichen Bars und Tavernen des Stadtteils amüsiert hätten, seien in Panik geflohen, berichteten Augenzeugen am Samstag. Die Randalierer skandierten Sprüche gegen den Staat und die Staatsgewalt.

Rund drei Stunden lang blieben die Strassen rund um das Polytechnikum im Stadtteil Exarchia gesperrt. In Exarchia und dem dort liegenden Gebäudekomplex des Polytechnikums kommt es fast jedes Wochenende zu Ausschreitungen dieser Art.

Der Stadtteil gilt als Hochburg der Autonomen-Szene in Athen. Autonome, aber auch Drogenbanden haben dort seit Jahren die Oberhand gewonnen. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Louvre-Raub: Ermittlungsverfahren gegen weitere Verdächtige
Nach dem Einbruch in den Pariser Louvre hat die Justiz Ermittlungsverfahren gegen zwei weitere Verdächtige im Alter von 37 und 38 Jahren eingeleitet. Dem Mann werfen die Ermittler bandenmässigen Diebstahl vor, der Frau Beihilfe dazu. Die beiden Festgenommenen bestritten im Verhör jegliche Beteiligung an dem Kunstraub, wie die Pariser Staatsanwaltschaft mitteilte. Sie kamen in Gewahrsam beziehungsweise Untersuchungshaft. Drei weitere am Mittwoch festgenommene Menschen kamen auf freien Fuss.
Zur Story