International
USA

US-Attacken auf mutmassliche Drogen-Boote laut UN inakzeptabel

US-Attacken auf mutmassliche Drogen-Boote laut UN inakzeptabel

31.10.2025, 13:4831.10.2025, 13:48

Die Angriffe des US-Militärs auf angeblich mit Drogen beladene Boote in der Karibik und im Pazifik verletzen nach Ansicht des UN-Menschenrechtsbüros das humanitäre Völkerrecht.

FILE - Cargo ships sail towards the Pacific Ocean after their transit though the Panama Canal, in Panama City, May 2, 2024. (AP Photo/Matias Delacroix, File)
Panama Canal
In der vergangenen Woche soll das US-Militär Drogenbote in der Karibik angegriffen haben. (Symbolbild)Bild: keystone

Die Attacken und die damit einhergehenden Opfer seien inakzeptabel, sagte UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk in Genf.

«Die USA müssen solche Angriffe einstellen und alle notwendigen Massnahmen ergreifen, um die aussergerichtliche Tötung von Menschen an Bord dieser Boote zu verhindern, ungeachtet der ihnen vorgeworfenen Straftaten.»

UN fordern unabhängige Untersuchung der Angriffe

Der Einsatz tödlicher Gewalt als letztes Mittel sei nur gegen Personen zulässig, wenn sie eine unmittelbare Lebensgefahr darstellten, sagte Türk. Dies sei aber nach bisher vorliegenden Informationen nicht der Fall. Die UN zitierten Berichte, nach denen bisher mehr als 60 Menschen durch die Attacken getötet worden seien.

U.N. High Commissioner for Human Rights Volker Turk (Tuerk) listens a speech, prior to the 60th session of the Human Rights Council, at the European headquarters of the United Nations in Geneva, Switz ...
UN-Menschenrechtskommissar Volker Türk.Bild: keystone

Türk forderte eine unverzügliche, unabhängige und transparente Untersuchung dieser Angriffe.Der UN-Menschenrechtskommissar rief die USA dazu auf, bewährte Methoden der Strafverfolgung anzuwenden – darunter das rechtmässige Abfangen von Booten und die Festnahme von Verdächtigen.

Pentagon-Chef Pete Hegseth hatte er vor wenigen Tagen erklärt, dass bei drei Attacken auf Boote im Pazifik insgesamt 14 Menschen getötet worden seien. US-Streitkräfte greifen seit Wochen immer wieder angeblich mit Drogen beladene Boote an. (sda/dpa)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
1 / 7
Jacht mit einer Tonne Drogen läuft vor Australien auf Grund
Viel Stoff zogen die australischen Behörden aus dem Wasser.
quelle: epa / queensland police handout
Auf Facebook teilenAuf X teilen
«Ich habe eine halbe Million Franken für Drogen ausgegeben»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
2 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
2
Trotz Trump-Vorwürfen: Tylenol-Hersteller wird übernommen
Mitten in der vom Weissen Haus losgetretenen Kontroverse um das Schmerzmittel Tylenol und Autismus wird der Hersteller Kenvue vom Konsumgüter-Riesen Kimberly-Clark übernommen. Zusammen mit den Schulden von Kenvue liegt der Kaufpreis bei 48,7 Milliarden Dollar (42,3 Mrd Euro). Ein Teil davon wird in Aktien von Kimberly-Clark bezahlt, daher könnte der endgültige Betrag anders ausfallen.
Zur Story