International
Videos

Nizza: Kritik an Frankreichs Regierung

Tausende gedenken der Opfer von Nizza – Kritik an der Regierung wächst

19.07.2016, 10:5619.07.2016, 11:14

Schweigeminute am Montag für die Opfer des Anschlags von Nizza. Noch immer herrscht tiefe Trauer in Frankreich. Doch auch die Kritik an der Regierung hält an. Ihr wird vorgeworfen, dass die Sicherheitsmassnahmen nicht hoch genug gewesen seien. Daher kam es am Montag in Nizza immer wieder zu Pfiffen gegenüber dem Premierminister Manuel Valls. Als Zeichen der Solidarität mit den Opfern von Nizza vom 14. Juli wurde auch vor dem Start der 16. Etappe der Tour de France in den Schweizer Alpen ein Gedenk-Moment eingelegt.

In der Nacht zu Montag wurden auch die Ermittlungen in dem Fall fortgesetzt. Mittäter und Helfer werden gesucht. Ein 31-jähriger Mann mit tunesischen Wurzeln hatte am Donnerstagabend in der Mittelmeerstadt einen Laster in die Menschenmenge gelenkt. Bei dem Anschlag am Abend des französischen Nationalfeiertags sind mindestens 84 Menschen ums Leben gekommen. Viele Schwerverletzte schweben noch in Lebensgefahr.

Innenminister Bernard Cazeneuve sagte dem Radiosender RTL am Montag, dass die Ermittler noch keinen Nachweis über eventuelle Verbindungen des Attentäters zu Organisationen wie der Extremisten-Miliz «Islamischer Staat» hätten, während die dem «IS» nahestehende Nachrichtenagentur Amak am Samstag vermeldet hatte, dass der Täter «einer ihrer Soldaten» gewesen sei.

Frankreich steht seit längerem im Fadenkreuz von Extremisten. Allein seit Anfang 2015 gab es dort drei grosse Anschläge. Die Hintergründe zur Tragödie von Nizza müssen jedoch noch aufgeklärt werden. (reuters)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Trump lässt den Penny nach 232 Jahren sterben
1793 konnte man in den USA für einen Cent noch eine Kerze kaufen. Heutzutage wird die kleinste Münze kaum noch genutzt – und kostete in der Herstellung deutlich mehr, als sie wert ist.
Mehr als 230 Jahre nach der Prägung des ersten Pennys haben die USA die Produktion der Ein-Cent-Münze eingestellt. Am Mittwoch sei der letzte Penny geprägt worden, teilte die Münzanstalt in Philadelphia mit. Als Gründe für das Ende des Pennys führte die Regierung von Präsident Donald Trump die hohen Produktionskosten von zuletzt fast vier Cent pro Stück an und die Tatsache, dass die kleinste verfügbare Münze kaum noch genutzt wird. Das Finanzministerium rechnet dadurch mit jährlichen Einsparungen in Höhe von 56 Millionen Dollar.
Zur Story