Diese 50 SRF-Sendungen haben in den letzten 6 Jahren am meisten Menschen gesehen
Die Liste der 50 meistgesehenen Sendungen auf SRF seit 2013 wird vom Sport dominiert. Das ist wenig überraschend – die krasse Dominanz der Sportsendungen hingegen schon eher.
Bevor wir starten noch ein kleiner Hinweis: Von der Nachrichtensendung «Tagesschau» und von der Sendung «Meteo» im Anschluss wurde gemäss Angaben des SRF nur die jeweils meistgesehene Ausgabe ausgewiesen.
Und das sind die Top 50:
23.12.2017: Happy Day
842'000 Zuschauer.Bild: SRF
08.01.2013: Der Bestatter –Schweres Erbe
845'000 Zuschauer.Bild: SRF
13.03.2013: Tagesschau spezial: Habemus papam – Die Papstwahl
851'000 Zuschauer.Bild: AP
09.04.2016: Die grössten Schweizer Talente – Final aus Kreuzlingen
853'000 Zuschauer.Bild: SRF
12.01.2017: DOK: Bernhard Russi
855'000 Zuschauer.Bild: SRF
05.01.2013: Emil lacht!
857'000 Zuschauer.Bild: srf
08.04.2016: DOK-Serie: Auf und davon spezial – Familie Schönbächler in Kanada
862'000 Zuschauer.Bild: SRF
14.12.2014: Credit Suisse Sports Awards
878'000 Zuschauer.Bild: KEYSTONE
11.06.2016: Fussball-EM: Albanien - Schweiz
886'000 Zuschauer.Bild: AP
01.01.2018: DOK-Serie: Auf und davon – Die Auswanderer ein Jahr danach
887'000 Zuschauer.Bild: SRF
19.01.2013: Ski alpin: Lauberhorn-Abfahrt, Wengen
891'000 Zuschauer.Bild: AP
03.07.2016: Fussball-EM: Viertelfinal Frankreich - Island
900'000 Zuschauer.Bild: AP
09.07.2014: Fussball-WM: Halbfinal Holland - Argentinien
901'000 Zuschauer.Bild: AP
29.06.2014: Fussball-WM: Achtelfinal Holland - Mexiko
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
LarsBoom
10.01.2019 20:14registriert November 2016
Haha vermutlich war ich bei jedem aufgelistetem Fussballspiel einer dieser Zuschauer 😅
Überraschend ist das wohl nicht in einer Zeit, in der lineares Fernsehen langsam wie mehr ausstirbt. Logisch sind dann Live-Sendungen das beste Rezept für die Sender.
Da hat man die Beatles Gen-Z-konform gecastet ... und Gen Z ist SO NOT HAPPY
Harris Dickinson, Paul Mescal, Joseph Quinn und Barry Keoghan spielen John, Paul, George und Ringo in Sam Mendes' Beatles-Biopic-Projekt. Doch seit der Bekanntgabe der Hauptrollen herrscht grosse Aufruhr. Eine Einordnung.
Wer nun meinen würde, Aufregung um ein Beatles-Biopic wäre einzig eine Sache von Grumpy Old Men wie mir, liegt weit daneben. Erst durch meine 16-jährige Tochter erfuhr ich überhaupt davon. Und erst durch sie erfuhr ich, wie sehr sich die Generation Z in heller Aufruhr befindet, seit die Besetzung von John, Paul, George und Ringo bekannt gegeben wurde.