Schweiz
Aargau

Oftringen: Kollision am Silvesterabend fordert Verletzte

Heftige Kollision in Oftringen am Silvesterabend fordert sechs Verletzte

Am Silvesterabend hat sich in Oftringen eine heftige Kollision zwischen drei Autos ereignet. Alle sechs Insassen wurden leicht verletzt.
01.01.2019, 09:3001.01.2019, 09:30
Mehr «Schweiz»
Bild
Bild: Kapo AG

Der Unfall geschah am 18.45 Uhr auf der Striegelstrasse ausserhalb von Oftringen: Der 47-jährige Lenker eines Opel Astra fuhr von Oftringen her in Richtung Safenwil und wollte bei einer Abzweigung nach links in Richtung Walterswil abbiegen. «Dabei missachtete er das Vortrittsrecht eines vom Striegel herannahenden Audi», schreibt die Kantonspolizei in ihrer Mitteilung vom Dienstagmorgen. 

Die beiden Fahrzeuge kollidierten heftig. Durch die Wucht des Zusammenstosses wurde der Audi noch gegen einen Subaru geschoben, der in der Einmündung stand.

In jedem der drei Autos sassen je zwei Personen, die alle leicht verletzt wurden. Sechs Ambulanzen brachten diese in die Spitäler Zofingen, Aarau und Olten.

Am Opel sowie am Audi entstand Totalschaden. Auch der Subaru wurde erheblich beschädigt. Aus welchem Grund der Unfallverursacher trotz Gegenverkehrs abbog, ist noch unklar. Die Kantonspolizei Aargau nahm dem 47-Jährigen den Führerausweis zu Handen des Strassenverkehrsamtes ab.

Durch die Rettungs- und Bergungsarbeiten wurde die Striegelstrasse teilweise blockiert. Die Feuerwehr leistete Verkehrsdienst. Die Unfallstelle war um 21 Uhr geräumt.

Aktuelle Polizeibilder: Strolchenfahrt mit Auto der Mutter

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen

(bzbasel.ch)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Angehörige bei Romance-Scam: «Ich kann doch nicht einfach zusehen, wie sie betrogen wird»
Die 88-jährige Susanne überweist Tausende von Franken an Liebesbetrüger im Netz. Ihr Sohn versucht alles, um sie aufzuhalten. Ohne Erfolg. Wie Romance Scam zu ohnmächtigen Angehörigen und zerstörten Familien führt.
Es ist ruhig in der Wohnung von Susanne S.* Zu ruhig, wie sich noch herausstellen wird. Auf dem Tisch steht ein Blumenstrauss, durch die grosse Fensterfront schweift der Blick über eine grüne Flusslandschaft. Mit einem Lächeln hat die 88-Jährige der Besucherin soeben ihre Hand entgegengestreckt und sich als «Susanne» vorgestellt. Mit ihrem Pagenschnitt, Goldkette und ihren wachen Augen wirkt sie mindestens zehn Jahre jünger. Ihre Offenheit und Herzlichkeit sind augenscheinlich.
Zur Story