Schweiz
Blaulicht

Razzia in illegalem Geldspiellokal in Dietikon ZH

Razzia in illegalem Geldspiellokal in Dietikon ZH

11.05.2025, 12:3211.05.2025, 12:32

Bei einer Razzia in einem illegalen Geldspiellokal in Dietikon ZH hat die Polizei diverse Gesetzesverstösse festgestellt. Rund 15'000 Franken Bargeld und eine Waffe wurden sichergestellt. 20 Anwesende wurden weggewiesen.

Das Geldspiellokal wurde im Auftrag der Eidgenössischen Spielbankenkommission (ESBK) in der Nacht auf Sonntag kontrolliert, wie die Zürcher Kantonspolizei mitteilte. Im Lokal, das sich im Untergeschoss einer Gewerbeliegenschaft befindet, spielten die rund 20 Anwesenden teilweise um Geld. Neben 15'000 Franken Bargeld stellte die Polizei dort auch mehrere Computer und Mobiltelefone sicher, die mutmasslich für die Spiele genutzt worden waren. Auch eine Faustfeuerwaffe wurde beschlagnahmt.

Bei der weiteren Kontrolle stellte die Polizei diverse Widerhandlungen gegen das kantonale Gastgewerbegesetz, gegen die Bundesgesetze zum Schutz vor Passivrauchen, über Tabakprodukte und elektronische Zigaretten sowie gegen den unlauteren Wettbewerb fest. Die Betreiber des Lokals wurden polizeilich befragt und werden bei den zuständigen Amtsstellen angezeigt. Nach der Kontrolle wies die Polizei alle Anwesenden aufgrund der festgestellten betrieblichen Mängel aus dem Lokal. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesanwaltschaft verhindert Terroranschlag – die Sonntagsnews
Die Bundesanwaltschaft hat im Frühling einen Terroranschlag verhindert, ein schwerer Vorwurf treibt die Schweizer Tabakbranche um, und das passiert, wenn ein Streit um einen See eskaliert – die News der Sonntagspresse.
Im Interview mit SonntagsBlick schilderte Bundesanwalt Stefan Blättler, dass die Bundesanwaltschaft dank eines Zugriffs ein Attentat unterbunden habe: «Wir konnten diesen Frühling zeitgerecht einschreiten und einen mutmasslichen Terroranschlag verhindern», sagte Blättler. Der Beschuldigte, ein 18-Jähriger Deutschschweizer, habe sich radikalisiert. «Er hat sich im Netz kundig gemacht, wie man so einen Anschlag durchführen kann.» Blättler führte weiter aus, dass der Beschuldigte nach «religiöser Untermalung» gesucht habe. Man habe ein Messer bei ihm sichergestellt. Der junge Mann habe eine islamistische Motivation für den geplanten Anschlag gehabt. Er befindet sich in Untersuchungshaft.
Zur Story