Schweiz
Konsum - Detailhandel

Lidl-Schweiz-Chef Torsten Friedrich tritt ab

Lidl-Schweiz-Chef Torsten Friedrich tritt ab

07.08.2023, 16:4107.08.2023, 17:33

Bei Lidl Schweiz kommt es zu einem Wechsel in der Geschäftsleitung. CEO Torsten Friedrich verlässt das Detailhandelsunternehmen aus persönlichen Gründen per Ende September 2023. Den Posten übernimmt Alessandro Wolf allerdings erst ab Sommer 2024. Bis dahin wird Nicholas Pennanen, heutiger Lidl-Länderchef in Finnland, die Geschäfte in der Schweiz leiten.

Lidl-CEO Torsten Friedrich
Torsten Friedrich tritt ab.Bild: lidl schweiz

Alessandro Wolf ist derzeit CEO von Lidl Österreich, und kehrt im Sommer 2024 laut weiteren Angaben des Discounters in die Schweiz zurück. Der neue CEO Wolf war bereits zwischen 2008 und 2019 bei Lidl Schweiz in verschiedenen Funktionen tätig. Die letzten Jahre arbeitete er in der Geschäftsleitung als Chief Real Estate Officer und Chief Operating Officer. Danach wurde er zum CEO von Lidl Österreich befördert.

Pennanen werde nach Wolfs Amtsantritt als neuer CEO nach Österreich wechseln und dort die Führung übernehmen. (awp/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Zu hohe Konzentration von Schadstoffen im Trinkwasser aus Genfersee
Im Trinkwasser aus dem Genfersee hat es einen zu hohen Gehalt an 1,2,4-Triazol. Proben im Sommer haben gezeigt, dass der gemessene Wert über den eidgenössischen Normen für die Trinkwasserqualität liegt. Die betroffenen Kantone – Genf, Waadt und Wallis – suchen nun eine Lösung für das Problem.
Zur Story