Schweiz
Musik

Jodelnde Appenzeller werden zu viralem Hit im Netz

Wegen dieser jodelnden Appenzeller verlieben sich gerade sehr viele Leute in die Schweiz

03.07.2019, 07:2803.07.2019, 13:05

Mit dieser Begeisterung hat die Fotografin Sylvia Michel wohl nicht gerechnet, als sie ein Video der Appenzeller Jodelfreunde «Bombuebe» auf Facebook lud. Michel traf sich Ende Juni mit den Jodlern für ein Fotoshooting auf der Ebenalp im Kanton Appenzell Innerrhoden.

Aus Spass habe sie dann die Jodler in der Bahn gefilmt, als diese spontan ein Liedchen anstimmten, so die Fotografin gegenüber FM1 Today. Das Video, das Michel darauf auf Facebook veröffentlichte, schlug ein wie eine Bombe. Unterdessen wurde es schon mehrere hunderttausend Mal angeklickt und wird munter kommentiert.

«Wunderschön, ich liebe die Schweiz», schrieb eine Userin auf Englisch unter das Video. «Ich wünschte, das Video wäre länger», schreibt ein anderer User.

Nicht nur Michel war von der Begeisterung der Netzgemeinschaft überrascht, sondern auch die «Bombuebe»-Jodler. Diese lassen sich aber vom Internet-Ruhm nicht beeindrucken. Es sei schön, wenn sich die Leute an Traditionen und Gesellschaftlichem erfreuen, so einer der Jodler gegenüber FM1 Today.

(ohe)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Street-Art-Künstlerin Barbara wird bei Facebook attackiert
1 / 8
Street-Art-Künstlerin Barbara wird bei Facebook attackiert
Ein Kaktus gegen Nazis: Dieses Werk der Street-Art-Künstlerin Barbara wurde von Facebook gelöscht.
quelle: facebook.com/ichwillanonymbleiben
Auf Facebook teilenAuf X teilen
So nutzten die singenden Polizisten ihre Popularität
Video: srf
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Gawayn
03.07.2019 08:55registriert März 2018
Muss jetzt wirklich jeder Post auf Insta FB und Konsorten hier seine Plattform haben?

Wie auch immer.
In den Staaten hat man mich angesprochen:
"Your'e Swiss. Can you jodeln?"
Ich darauf
"Your'e American. Can you throw a Lasso?"

Ich fürchte da hat sein Humor versagt...
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
motzicheib
03.07.2019 09:42registriert März 2019
Bin ja weder grossartiger Jodler- oder Hudigäggelerfan, aber von dem dürfte es in der Schweiz doch ein bisschen mehr geben. Ist noch schön!
20
Melden
Zum Kommentar
avatar
Murky
03.07.2019 08:16registriert März 2015
Ist aber auch etwas schönes. Ich habe 0 Affinität zu Volksmusik, wirklich. Aber das Appenzeller jodeln ist irgendwie anders.
11
Melden
Zum Kommentar
5
Geflüchtete sollen nicht mehr in ihre Heimat reisen dürfen – nur noch in Ausnahmefällen
Künftig dürfen asylsuchende, vorläufig aufgenommene und schutzbedürftige Personen nur noch in Ausnahmefällen in ihren Heimat- oder Herkunftsstaat oder in andere Staaten reisen. Dreieinhalb Jahre nach dem Parlamentsentscheid hat der Bundesrat die Schritte dazu eingeleitet.
Zur Story