Schweiz
Online-Sicherheit

Politiker wollen Cyber-Truppe, um die Schweiz vor Hacker-Attacken zu schützen

Das Team aus der Schweiz waehrend dem ganztaegigen Teamwettkampf der European Cyber Security Challenge anlaesslich der Konferenz Swiss Cyber Storm 2015 im KKL in Luzern. Die European Cyber Security Ch ...
Das Team aus der Schweiz an der European Cyber Security Challenge 2015 in Luzern.archivbild: KEYSTONE

Politiker wollen Cyber-Truppe, um die Schweiz vor Hacker-Attacken zu schützen

06.03.2018, 10:0406.03.2018, 10:14

Der Bund soll eine militärische Cyberdefence-Organisation schaffen. Das verlangt das Parlament vom Bundesrat mit einer Motion.

Diese stammt von Ständerat Josef Dittli (FDP/UR). Die geplante Einheit soll aus 100 bis 150 professionellen IT-Spezialisten bestehen. Daneben sollen die Cyber-Truppen nach dem Milizsystem funktionieren und 400 bis 600 Personen umfassen.

Der Nationalrat hatte der Motion in leicht abgeänderter Form zugestimmt. So soll es keine spezielle Cyber-Rekrutenschule geben. Zudem wurde der Begriff «Kommando» durch den Begriff «Organisation» ersetzt, um der Armee hier mehr Handlungsspielraum zu lassen. Der Ständerat stimmte diesen Änderungen am Dienstag einstimmig zu.

Verteidigungsminister Guy Parmelin wies darauf hin, dass entsprechende Arbeiten bereits im Gang seien. Ein erster Cyber-Lehrgang werde diesen Sommer durchgeführt. Laut Parmelin umfasst dieser 800 Ausbildungs-Stunden, und er wird mit einem eidgenössischen Fähigkeitszeugnis abgeschlossen. (oli/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
3 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
3
Ein Solothurner SVP-Kantonspolitiker sitzt in Untersuchungshaft
Ein Mitglied des Solothurner Kantonsparlaments und weitere Personen sitzen wegen des Verdachts auf Widerhandlungen gegen das Betäubungsmittelgesetz in Untersuchungshaft. Die Staatsanwaltschaft macht derzeit keine genaueren Angaben.
Zur Story