Schweiz
Ostschweiz

Passanten retten Betrunkenen aus brennendem Auto

Bild
bild: kantonspolizei st.gallen

Passanten retten Betrunkenen aus brennendem Auto

18.12.2016, 15:2518.12.2016, 15:33
Mehr «Schweiz»

Ein Betrunkener ist am Sonntagmorgen bei der Autobahnausfahrt Wil SG am Steuer eingeschlafen. Er geriet aufs Wiesland. Nach mehreren Kollisionen drehte sich das Auto aufs Dach und begann zu brennen. Passanten zogen den Mann verletzt aus dem Wrack.

Der 37-Jährige verliess in Wil die Autobahn. Wie die Polizei mitteilte, schlief er dabei mutmasslich ein. Sein Auto kam von der Strasse ins Wiesland ab, prallte in einen Randleitpfosten und drei Bäume. Bei der Kollision mit den Bäumen hob das Auto ab, drehte sich und schlug nach einigen Metern aufs Dach auf.

Daraufhin brach der Brand aus. Passanten retteten den Fahrer. Die Feuerwehr Wil und Polizeibeamte konnten die Flammen löschen. Der Mann wurde verletzt ins Spital gebracht. Er hatte rund 1,5 Promille Alkohol im Blut. Die Polizei nahm ihm den Fahrausweis ab. Am Auto entstand Totalschaden. Der weitere Sachschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Franken. (sda)

Aktuelle Polizeibilder:

1 / 95
Aktuelle Polizeibilder: Lagergebäude durch Brand beschädigt
2.3.2020, Bremgarten (AG): Mehrere Feuerwehren rückten nach Bremgarten aus, nachdem ein Brand in einer Liegenschaft ausgebrochen war. Personen wurden keine verletzt. Die Kantonspolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.bild: kapo Aargau
Auf Facebook teilenAuf X teilen
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Bundesrat prüft Massnahmen wegen Rückstand beim Wasserkraft-Ausbau
Bis im Jahr 2040 dürften die 16 definierten Wasserkraft-Projekte von nationalem Interesse nur rund die Hälfte des ursprünglich geplanten Stroms liefern. Das Energiedepartement von Bundesrat Albert Rösti will deshalb bis Ende Jahr mögliche Handlungsoptionen skizzieren.
Zur Story