Die Kantonspolizei Wallis hat am Donnerstag in einem Privatkeller im Zentrum von Brig Sprengstoff sichergestellt. Für die Bevölkerung bestand keine Gefahr.
Aus Sicherheitsgründen wurde die Bahnhofstrasse von 10 bis 13.15 Uhr für den Verkehr gesperrt. Eine Evakuierung sei jedoch nicht erforderlich gewesen, teilte die Polizei mit. Vom Sprengstoff sei zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung ausgegangen.
Spezialisten der Kantonspolizeien Wallis und Waadt übernahmen die Substanzen. Ein Sondertransport verliess Brig am frühen Nachmittag, um die Sprengstoffe zur Vernichtung zu bringen.
Zu der Art der sichergestellten Substanzen und deren Menge wollte die Kantonspolizei Wallis auf Anfrage der Nachrichtenagentur Keystone-SDA keine Angaben machen. Er könne lediglich sagen, dass es sich dabei um potenziell explosive Substanzen gehandelt habe, sagte Polizeisprecher Daniel Imboden.
Wer den Sprengstoff gelagert hatte, blieb zunächst ebenfalls unklar. Bei dem Einsatz habe es sich um eine polizeiliche Intervention gehandelt, sagte der Sprecher weiter. Die Substanzen seien illegal gelagert worden. Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft waren nach Polizeiangaben nicht im Gange. (sda)