Schweiz
Solothurn

Tötungsdelikt Winznau SO: 42-Jähriger wegen Mordes angeklagt

Tötungsdelikt Winznau SO: 42-Jähriger wegen Mordes angeklagt

28.11.2019, 10:1828.11.2019, 10:18
Mehr «Schweiz»
Ein Absperrband der Polizei beim Tatort nach der Schiesserei die ein Todesopfer gefordert hat in Winznau, Solothurn, am Montag, 4. Juli 2016. Laut der Kantonspolizei Solothurn konnte ein Tatverdaechti ...
Der Tatort in Winznau.Bild: KEYSTONE

Die Solothurner Staatsanwaltschaft hat einen 42-jährigen Italiener wegen Mordes und weiterer Delikte angeklagt. Sie wirft dem Mann vor, im Juli 2016 in Winznau SO einen Mann vorsätzlich erschossen zu haben.

Der Beschuldigte ist nicht geständig und befindet sich im vorzeitigen Strafvollzug, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag weiter mitteilte.

Dem Italiener wird vorgeworfen, in einer Wohnung in Winznau mehrere Schüsse auf einen dort anwesenden Mann abgegeben und diesen tödlich verletzt zu haben. Er wird sich vor dem Amtsgericht Olten-Gösgen auch wegen mehrfacher versuchter vorsätzlicher Tötung verantworten müssen.

Die Staatsanwaltschaft geht nach eigenen Angaben davon aus, dass der Beschuldigte auf zwei weitere in der Wohnung anwesende Personen geschossen hatte. Diese beiden Personen wurden allerdings nicht getroffen.

Die Polizei hatte die Leiche des Mannes am 4. Juli 2016 in einer Wohnung aufgefunden. Sie nahm den Tatverdächtigen kurze Zeit später fest. (aeg/sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
0 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
«Haben wieder Ruhe»: Badi-Verbot für Nichtansässige in Porrentruy JU wird verlängert
Das Badi-Zutrittsverbot in Porrentruy JU für Nichtansässige läuft am Sonntag aus und könnte bis zum Saisonende verlängert werden. Dies sagte der Stadtpräsident gegenüber der Nachrichtenagentur Keystone-SDA.
Er freue sich über die hergestellte Ruhe und ziehe eine positive Bilanz zu diesem Verbot, sagte Philippe Eggertswyler am Donnerstag. Die Massnahme werde daher sicherlich bis zum Ende der Badesaison im September verlängert.
Zur Story