Schweiz
Strasse

77-Jährige fährt mit E-Bike auf der A4

Mit 45 km/h auf der Autobahn: Polizei erwischt 77-jährige E-Bike-Fahrerin auf A4

14.09.2018, 18:4615.09.2018, 08:43

E-Bikes sind zwar schnell, nicht aber schnell genug für auf die Autobahn: Eine 77-jährige Frau ist am Freitagnachmittag bei Hünenberg ZG auf der Autobahn A4 von der Polizei gestoppt worden. Sie war mit ihrem Elektrovelo Richtung Rotkreuz unterwegs.

Kurz vor 15.15 Uhr waren bei der Zuger Polizei mehrere Meldungen eingegangen, dass sich eine E-Bike-Fahrerin auf der Autobahn A4 befinde. Die Polizisten konnten die 77-Jährige bei der Hünenbergerhöhe auf dem Pannenstreifen stoppen und sie sicher von der Autobahn weg geleiten, wie die Zuger Polizei mitteilte.

Die Frau wurde verzeigt und muss sich vor der Staatsanwaltschaft des Kantons Zug verantworten. (wst/sda)

Laurent hat nichts gegen E-Bikes, dafür aber gegen oBikes (ok, vielleicht hat er auch etwas gegen E-Bikes, wir wissen es nicht)

Video: watson/Laurent Aeberli, Emily Engkent
DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
13 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
papaya
14.09.2018 23:21registriert April 2017
Falls die Dame noch im Besitz des Führerscheins ist... bitte entziehen!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
Carlitos Fauxpas
15.09.2018 09:09registriert April 2018
Whole lotta Rosie!
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
michaelcomte
14.09.2018 22:36registriert Juni 2017
Zu schnell für den Veloweg und zu langsam für die Autobahn...
Arme E-Bikerin
00
Melden
Zum Kommentar
13
Im Kanton St.Gallen gibt es weiterhin zu viele Ölheizungen
Im Kanton St.Gallen hat sich die Zahl von neuen Heizungen mit erneuerbaren Energien nach einem Hoch 2023 wieder stark verringert. Noch immer werden mehr als die Hälfte der Gebäude fossil beheizt. Der Kanton will auf Schulungen, Beratungen und Kurse setzen.
Zur Story