18.11.2015, 18:0019.11.2015, 06:36

Durchgangszentrum für Asylsuchende in Embrach.
Bild: KEYSTONE
Im Durchgangszentrum für Asylsuchende in Embrach ZH ist am Mittwoch eine Betreuerin von einer Bewohnerin schwer verletzt worden. Eine Asylbewerberin hatte das 26-jährige Opfer mit einer Stichwaffe angegriffen und war danach geflohen. Nach ihr wird gefahndet.
Kurz vor 12 Uhr war bei der Einsatzzentrale der Kantonspolizei Zürich die Meldung eingegangen, dass im Durchgangszentrum eine Frau schwer verletzt worden sei. Die Einsatzkräfte fanden vor Ort das 26-jährige Opfer mit erheblichen Stichverletzungen am Oberkörper vor, wie die Kantonspolizei mitteilte.
Gemäss ersten polizeilichen Ermittlungen wurde die Betreuerin im Verlaufe eines Gesprächs von einer 34-jährigen Frau aus der Elfenbeinküste mit einer Stichwaffe angegriffen. Danach ergriff die Bewohnerin noch vor dem Eintreffen der Polizei die Flucht. (sda)
Das könnte dich auch noch interessieren:
Experten raten der EU, auf die 30 Prozent Zollankündigung von Donald Trump mit Stärke zur reagieren. Das Problem: Beim Streit mit Washington geht es um mehr als bloss Wirtschaft. Was heisst das für die Schweiz?
Statt einem Deal bevorzugt US-Präsident Donald Trump das Diktat: Am Samstag überraschte er die Europäische Union mit seiner Ankündigung, ab 1. August generell 30 Prozent Importsteuern auf Güter aus Europa erheben zu wollen. Das betrifft spanisches Olivenöl, italienischen Wein und französischen Käse. Am härtesten würde es aber die europäische Export- und Wirtschaftsmacht Deutschland treffen. Sie ist mit ihrer Maschinen- und Autoindustrie am engsten mit dem amerikanischen Markt verflochten.