Sport
Fussball

EM 2025: Alisha Lehmann ist eben doch mehr als nur ein Nati-Maskottchen

Switzerland's Alisha Lehmann celebrates the qualification during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Finland and Switzerland at the Stade de Geneve stadium in Geneva, Swi ...
Lehmann feiert mit den Fans das Weiterkommen.Bild: keystone

Alisha Lehmann ist eben doch mehr als nur ein Nati-Maskottchen

Der Schweizer Vorstoss in die EM-Viertelfinals hat viele Gewinnerinnen. Eine davon ist Alisha Lehmann, die als Joker ihren Teil zum Weiterkommen leistete – und ihren zahlreichen Kritikern den Wind aus den Segeln nahm.
11.07.2025, 13:0211.07.2025, 13:39
Mehr «Sport»

Im Prinzip genügt eine Zahl: Sechzig. So viele Länderspiele hat Alisha Lehmann mittlerweile absolviert. Ein Fakt, der belegt, dass sie seit Jahren zu den besten Fussballerinnen der Schweiz gehört.

Obwohl mit Martina Voss-Tecklenburg, Nils Nielsen, Inka Grings und nun Pia Sundhage ein Schweizer Nationaltrainer und drei -trainerinnen auf Lehmann setzten, oft als Einwechselspielerin, sprechen ihr viele Gelegenheitsfans und Tastaturkrieger die Fähigkeit dazu ab. Die stark geschminkte Lehmann, so der Tenor, sei bloss dank ihrer 16,8 Millionen Instagram-Follower im EM-Kader.

Geneva, Switzerland, July 10th 2025: Alisha Lehmann 23 Switzerland with fans after the UEFA Womens EURO 2025 Group A match between Finland and Switzerland at Stade de Geneve in Geneva, Switzerland. Pe ...
Alisha Lehmann gehört zu den populärsten Spielerinnen der Nati.Bild: www.imago-images.de

Wer die Nati verfolgt, wer Trainings sieht oder an Spielen ist, der weiss: Kaum eine andere Akteurin ist derart begehrt wie Lehmann. Die vielen Follower kommen ins Stadion und wollen dem Star nahe sein.

Und wer am Donnerstagabend gegen Finnland beim dritten Gruppenspiel der Schweiz an der EM mitfieberte, der erkannte auch den sportlichen Wert, den Alisha Lehmann hat. Erstmals an diesem Turnier setzte Sundhage sie ein. In der 82. Minute kam sie aufs Feld, gemeinsam mit Riola Xhemaili, die zehn Minuten später den Ausgleich zum 1:1 schoss, dank dem die Nati die Viertelfinals erreichte.

Switzerland's Riola Xhemaili, left, and Switzerland's Alisha Lehmann, right, at their warm-up during the UEFA Women's EURO 2025 Group A soccer match between Switzerland and Iceland at t ...
Gut drauf beim Aufwärmen: Riola Xhemaili (links) und Alisha Lehmann.Bild: keystone

Beim Tor hatte Lehmann den Fuss im Spiel. Die Juventus-Stürmerin war Teil der sehenswerten Ballstafette, an deren Ende der Ball zu Géraldine Reuteler gelangte, deren unpräziser Schuss zur perfekten Vorlage für Xhemaili wurde.

Video: watson/lucas zollinger

Es war nicht die einzige gelungene Szene Lehmanns in der Viertelstunde, die sie in Genf auf dem Platz stand. Es war nicht so, dass die 26-Jährige gleich alle anderen in den Schatten gestellt hätte. Aber mit ihrer Geschwindigkeit sorgte sie auf der rechten Angriffsseite gegen ermüdete Gegnerinnen nochmals für Schwung.

Für die Startelf ist Alisha Lehmann nicht die erste Wahl, da haben andere des 23 Spielerinnen umfassenden Kaders die Nase vorn. Alisha Lehmanns Rolle in der Nati ist aktuell die, die sie gegen Finnland hatte: Als zusätzliche Angreiferin, wenn die Schweiz in der Schlussphase noch ein Tor benötigt. Das macht sie zu einem wertvollen Mitglied dieses Teams.

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Alisha Lehmann im Wandel der Zeit
1 / 31
Alisha Lehmann im Wandel der Zeit

Die Karriere der Schweizer Fussball-Nationalspielerin und Instagram-Berühmtheit.

quelle: keystone/imago/instagram/watson
Auf Facebook teilenAuf X teilen
Alisha Lehmann und Riola Xhemaili im «Swiss Qwiss»
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
98 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
JefftheBeff
11.07.2025 13:36registriert Juni 2020
Das Team braucht Lehmann genauso wie sie das Team sie braucht, egal ob von Anfang an oder nur in der Schlussphase. Denn so stark, wie es sich manche erhoffen, ist die Nati im Vergleich zu Konkurrentinnen wie England, Frankreich, Deutschland oder SPANIEN eben doch nicht. Was ihnen aber zum Glück nicht fehlt, sind Kampfgeist und Siegeswillen. Alisha Lehmann ist nicht nur die charismatische Figur des Teams, sondern auch technisch eine grosse Unterstützung mit internationaler Erfahrung. In diesem Sinne: "Hopp Schwiiz!"
15735
Melden
Zum Kommentar
avatar
Jumpman_23
11.07.2025 13:23registriert März 2015
ich fand ihr Backchecking vor dem 1:1 auch ganz gut und wichtig!
1279
Melden
Zum Kommentar
avatar
Walt White
11.07.2025 13:09registriert November 2015
Sehe ich auch so, der Drive auf der rechten Seite war gestern nach ihrer Einwechslung offensichtlich.
13015
Melden
Zum Kommentar
98
«Wir nehmen uns Zeit»: SFV-Direktorin Daube zur Zukunft von Sundhage als Nati-Trainerin
Nach dem Ausscheiden in den Viertelfinals ist die EM für die Schweiz zu Ende, aber der Weg in eine erfolgreiche Zukunft der Nati hat erst begonnen. Die Frage ist nur: Mit oder ohne Pia Sundhage als Trainerin? Eine klare Antwort gibt es am Tag nach dem EM-Out noch nicht.
Am Tag nach dem Ausscheiden der Schweiz an der Heim-EM, keine zwölf Stunden nach dem 0:2 gegen Spanien, interessierte die Frage: Bleibt Pia Sundhage Nationaltrainerin dieses Teams, welches das Land in den letzten drei Wochen so sehr begeistert hat. Die Trainerin selbst hatte schon unmittelbar nach dem Spiel gegen Spanien auf den laufenden Vertrag bis Ende Jahr verwiesen.
Zur Story