Schweiz
Zürich

Polizei fasst Tatverdächtige nach Drohung an Schule in Wallisellen

Polizei fasst Tatverdächtige nach Drohung an Schule in Wallisellen

02.09.2025, 13:5602.09.2025, 13:56
Mehr «Schweiz»

Die Kantonspolizei Zürich hat eine 28-jährige Schweizerin festgenommen, die im Verdacht steht, am vergangenen Freitagmorgen eine Drohung gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen verfasst zu haben. Die Hintergründe der Tat sind noch nicht geklärt.

Bedrohungslage an einer Sekundarschule in Wallisellen am 29. August 2025.
Am Freitag, 29. August, musste die Polizei die Sekundarschule in Wallisellen wegen einer Drohung evakuieren. Bild: brk news

Die polizeilichen Ermittlungen führten zur Verhaftung der tatverdächtigen Frau am Freitagmittag. Inzwischen sei sie vom Zwangsmassnahmengericht in Untersuchungshaft versetzt worden, teilte die Kantonspolizei Zürich am Dienstag mit.

Kurz nach 8 Uhr am Freitagmorgen war bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass gegen das Schulhaus Bürgli in Wallisellen eine Drohung ausgesprochen worden sei – auf elektronischem Weg. Daraufhin wurde das gesamte Schulareal evakuiert: Über 500 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonen wurden in eine Mehrzweckhalle geführt und dort betreut.

Die Polizei durchsuchte das Schulhaus mit Diensthunden nach gefährlichen Gegenständen, fand jedoch nichts. Gegen 15.20 Uhr konnte das Gebäude wieder freigegeben werden. Der Schulunterricht fand erst am Freitag wieder statt. (sda)

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025
1 / 86
Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Das Transfer-Drama des Sommers endet kurz vor Schluss: Alexander Isak darf Newcastle doch noch verlassen und für 144 Millionen Euro zum FC Liverpool wechseln.

Auf Facebook teilenAuf X teilen
Aufnahmen von der ISS zeigen seltene rote Polarlichter
Video: watson
Das könnte dich auch noch interessieren:
Du hast uns was zu sagen?
Hast du einen relevanten Input oder hast du einen Fehler entdeckt? Du kannst uns dein Anliegen gerne via Formular übermitteln.
4 Kommentare
Dein Kommentar
YouTube Link
0 / 600
Hier gehts zu den Kommentarregeln.
Die beliebtesten Kommentare
avatar
Donny Drumpf
02.09.2025 14:31registriert November 2019
Bei uns im Dorf gabs vor einigen Monaten einen Amokalarm. Das ist für alle Betroffenen ein riesen Stress, da die Behörden das ernst nehmen müssen und vom schlimmsten ausgehen. Bei uns wurde Enzian aufgeboten und das Schulhaus Zimmer für Zimmer geräumt. In unserem Fall war es glücklicherweise ein Fehlalarm. Gut hat die Polizei die Person gefasst. Ich hoffe, dass Sie Psychologisch betreut wird, damit wäre der Gesellschaft auf lange Sicht wohl am meisten geholfen. Irgendwo muss man ja fast in einer Gehirnwendung falsch abgebogen sein, um eine Schule zu bedrohen.
244
Melden
Zum Kommentar
4
Leblose Frau im Bodensee bei Rorschach gibt Rätsel auf
Eine 42-jährige Nigerianerin ist letzte Woche am Mittwochabend beim Segelhafen Rorschach leblos im See aufgefunden worden. Die Umstände sind bisher noch unklar und werden weiter abgeklärt.
Zur Story