Sport
Fussball

Fabian Schär bangt nach Misstritt im Training um die EM-Teilnahme

Schär wird sofort betreut.
Schär wird sofort betreut.
bild: srf

Baustelle Innenverteidigung: Schär bangt nach Misstritt im Training um die EM-Teilnahme

Die EM 2016 ist für Fabian Schär in Gefahr. Der Innenverteidiger zog sich heute am zweiten Trainingstag der Nati in Lugano eine Verletzung am rechten Sprunggelenk zu.
24.05.2016, 21:4025.05.2016, 06:53
Mehr «Sport»

Der 24-jährige Schär musste das Training abbrechen. «Mir unterlief eigentlich nur ein Misstritt», wird Schär auf der Verbands-Website zitiert. «Nicht zum ersten Mal. Ich habe gewisse Erfahrungen mit dieser Art Verletzung. Ich will alles daran setzen, um nächste Woche wieder mittrainieren zu können.»

Verletzungen am Sprunggelenk hatte Schär bereits im Frühling 2014 und im Dezember 2014 erlitten. Die erste hatte damals auch muskuläre Probleme nach sich gezogen, weshalb vor der WM die Fitness von Schär eines der grossen Fragezeichen im Schweizer Team war.

Der fatale Zwischenfall im Training.
srf

Morgen genauere Diagnose

In Gefahr könnte nach der neusten Verletzung nun die EM-Teilnahme sein. Team-Arzt Hans-Ulrich Backes schliesst aus, dass Schär am Samstag das Testspiel in Genf gegen Belgien bestreiten kann.

«Für jede weitere Prognose ist es noch zu früh», so Backes. Erfahrungsgemäss dauere es bei einem derartigen Vorfall rund zwölf Stunden, bis eine eindeutige Beurteilung vorliegt. In Basel hält sich derweil der (noch) nicht aufgebotene Timm Klose fit. «Vielleicht passiert ja noch etwas bei der Nati und ich werde doch noch gebraucht», meinte er in einer Videobotschaft. (ram/sda)

Die Nati im EM-Camp in Lugano

1 / 31
Die Schweizer Nati im EM-Trainingslager in Lugano
Die Schweizer Fussball-Nationalmannschaft absolviert angesichts der nahenden EM in Frankreich ein Trainingslager in Lugano. Valon Behrami (l.) und Nationaltrainer Vladimir Petkovic präsentieren sich vor dem Postkartenpanorama mit dem Lago di Lugano.
quelle: freshfocus / andy mueller/freshfocus
Auf Facebook teilenAuf X teilen

Unvergessene Nati-Geschichten

Hol dir jetzt die beste News-App der Schweiz!

  • watson: 4,5 von 5 Sternchen im App-Store ☺
  • Tages-Anzeiger: 3,5 von 5 Sternchen
  • Blick: 3 von 5 Sternchen
  • 20 Minuten: 3 von 5 Sternchen

Du willst nur das Beste? Voilà:

DANKE FÜR DIE ♥
Würdest du gerne watson und unseren Journalismus unterstützen? Mehr erfahren
(Du wirst umgeleitet, um die Zahlung abzuschliessen.)
5 CHF
15 CHF
25 CHF
Anderer
Oder unterstütze uns per Banküberweisung.
Das könnte dich auch noch interessieren:
5 Kommentare
Weil wir die Kommentar-Debatten weiterhin persönlich moderieren möchten, sehen wir uns gezwungen, die Kommentarfunktion 24 Stunden nach Publikation einer Story zu schliessen. Vielen Dank für dein Verständnis!
Die beliebtesten Kommentare
avatar
niklausb
24.05.2016 21:53registriert März 2015
Was hat diese Miss Tritt überhaupt im Naticamp verloren? Die Jungs sollen sich gefälligst auf das wesentliche, also Fussball konzentrieren! Und nicht auf irgend Missen treten..... *wutbürgernatifanmodusoff*
00
Melden
Zum Kommentar
avatar
länzu
24.05.2016 22:21registriert April 2014
Es würde zu Petkovic passen, dass er jetzt plötzlich noch Alain Nef aufbietet. Der ist in der gleichen Kategorie wie Senderos, von Bergen und Djourou anzusiedeln. Einmfach sackschwach.
00
Melden
Zum Kommentar
5
«Pirat» Pantani spurtet an der Alpe d'Huez zu einem Rekord für die Ewigkeit
19. Juli 1997: Der italienische Publikumsliebling Marco Pantani ist bei den Bergetappen der Überflieger des Radsports. An der Alpe d'Huez zieht er allen davon und stellt eine neue Bestzeit auf. Nach positiver Dopingkontrolle findet seine Karriere jedoch ein jähes Ende.
Kaum steigt die Strasse an, gibt es für ihn kein Halten mehr. Marco Pantani, der mit einer Grösse von 1,72 Metern und 52 Kilogramm die perfekten körperlichen Voraussetzungen zum Kletterer besitzt, ist in den 90er-Jahren der unumstrittene Bergspezialist im Peloton und kämpft an der Tour de France nach ersten Achtungserfolgen bald auch um den Gesamtsieg mit.
Zur Story